Design- und Vorfertigungslösungen

Nahtlose Integration – Qualitätsgesicherte Rohrleitungsmontagen ermöglichen eine optimierte Projektausführung.

Komplexität vereinfachen, Effizienz maximieren

"Mit globaler Präsenz und ingenieurtechnischer Exzellenz stellen wir sicher, dass jedes Projekt präzise umgesetzt wird – jederzeit, überall."

Mit zunehmender Grösse und Komplexität industrieller Projekte stehen Unternehmen unter strengen Zeitvorgaben, steigenden regulatorischen Anforderungen, komplexer Logistik und vollständiger Rückverfolgbarkeit der verbauten Komponenten gegenüber.

Unser integrierter Ansatz minimiert Projektrisiken und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit aller Komponenten. Wir verpflichten uns, Ihren Weg zu vereinfachen. Bei GF steuern wir den gesamten Lieferprozess – vom Rohmaterial bis zur finalen vorgefertigten Komponente –, inklusive der Extrusions- und Spritzgussfertigung in eigenen Werken und Dutzenden von GF-eigenen Vorfertigungszentren weltweit. Und das alles, während wir unsere Logistik für unsere Kunden so effizient wie möglich gestalten.

Vorwärtsintegration

Sorgen Sie für eine reibungslose Projektausführung, beseitigen Sie Ineffizienzen und senken Sie Risiken in jeder Projektphase. GF steuert die gesamte Wertschöpfungskette: von 7 Rohmaterialarten zu über 100.000 gefertigten Komponenten bis zu unzähligen Vorfertigungen.

Partner für Projektausführung

Wir liefern zuverlässige, hochwertige vorgefertigte Lösungen, die von spezialisierten Ingenieuren geplant und von erfahrenen sowie zertifizierten Installateuren montiert werden.

Konzept- und Detail-Engineering

Einzigartige Projekte, gleiche ingenieurtechnische Herausforderungen.

Durch die Integration von Engineering als ersten Schritt der Vorfertigung minimiert GF Fehler, steigert die Effizienz und vereinfacht die Installation.

  • Optimierte Lieferkette: Ein einheitlicher Engineering-Ansatz gewährleistet standardisierte Lösungen an allen Standorten.
  • Globale Konsistenz: Standardisierung der Rohrleitungsmontagen sichert effiziente Lieferabläufe.
  • Vereinfachte Projektausführung: Komplexe Rohrleitungsplanungen werden in Baugruppen verwandelt, sodass die Montage für das Vor-Ort-Team schneller abläuft.
  • Logistik-optimierte Vorfertigung: Vorgefertigte Baugruppen, die optimal für Transport und Handhabung vor Ort ausgelegt sind.

Intelligente und innovative Vorfertigungslösungen

Komplexität reduzieren, Effizienz steigern

Durch Integration der Vorfertigung in einer frühen Planungsphase erhalten unsere Kunden mehr Kontrolle über Qualität, Kosten und Zeitvorgaben.

  • Ressourcen optimieren: Geringerer Bedarf an umfangreichem, spezialisiertem Personal vor Ort. Kundenseitig beigestellte Ausrüstung kann integriert werden, was eine schlüsselfertige Fertigung und Montage ermöglicht.
  • Keine Herausforderungen bei der Montage vor Ort: Kritische Arbeitsschritte werden grösstenteils unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, wodurch typische Einschränkungen auf der Baustelle minimiert werden.
  • Präzision zum direkten Einbau: Unsere vorgefertigten Lösungen gewährleisten Genauigkeit, langfristige Zuverlässigkeit und schnelle Bolt-on-Montagen.
  • Logistik vereinfachen: GF liefert komplette vorgefertigte Lösungen pünktlich, sodass sich Ihr Team auf Kernaufgaben statt auf die Verwaltung von Beständen oder Subunternehmern konzentrieren kann.

Fehlerfreie Performance gewährleisten. Für Projekte mit höchster Integritäts-Anforderung bieten wir fortschrittliche Prüfverfahren wie elektronische Schweissnahtprüfung und Ultraschall-NDT, um eine fehlerfreie Leistung bereits vor der Installation zu garantieren.

Lokale Lösungen mit globaler Reichweite

Ein wirklich globales Netzwerk für Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer weltweiten Fertigungspräsenz garantiert GF gleichbleibende Qualität und Skalierbarkeit in allen Werken:

Bitte akzeptieren Sie alle Cookies um den externen Inhalt zu sehen.

Komplementäre Services

Zustandsanalyse

Schäden verhindern, bevor sie auftreten

Die Integrität eines Rohrleitungssystems ist entscheidend für den Betrieb jeder Anwendung. Die Spezialisten von GF prüfen neue Schweissnähte mit Ultraschall-NDT oder untersuchen Proben von Anwendungen, die bereits seit Jahren im Einsatz sind, in unserem akkreditierten Materialprüfungslabor.

 

Digitale Bibliotheken

Grenzenlose Zusammenarbeit erleben

Die Bibliotheken decken drei Schlüsselbereiche zur Planung, Erstellung und Wartung eines Projekts ab: Building Information Modeling, die Plant Software sowie die CAD-Bibliothek und helfen, Kosten und Bauzeiten zu senken.

 

 

Verbindungs-lösungen

Vielseitige Verbindungslösungen

Unsere globalen Vorfertigungswerkstätten nutzen fortschrittliche, eigene Verbindungstechnologien und gewährleisten so die Lieferung hochwertiger, einbaufertiger Komponenten.

 

 

 

 

Global Academy

Ihre Zukunft zertifizieren

 

Mit dem zunehmenden Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft wird eine qualifizierte Belegschaft immer wichtiger. Die umfassenden Schulungsprogramme von GF stellen sicher, dass jeder Monteur nach Best Practices zertifiziert ist, wodurch das Risiko unsachgemässer Handhabung oder Verbindungsfehler minimiert wird.

Praxisnahe Auswirkung

Für sicheren Betrieb konstruiert

Chiyoda Corp., Japan

Massgeschneiderte Planung und Vorfertigung sicherten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in einer grossen Raffinerieanlage. Über 1.000 vorgefertigte Spools und 16 km Rohr wurden geliefert – ein Beispiel für präzises Engineering und hochwertige Ausführung bei höchsten Sicherheitsstandards.

Intelligentes Design für Schiffs-Modernisierung

Mec.Ship S.r.l., Italien

Dank massgeschneiderter Planung und Vorfertigung gelang eine schnelle Rohrleitungsmodernisierung an Bord der Costa Luminosa. Mit 3D-Scanning sowie vorgefertigten ecoFIT- und INSTAFLEX-Systemen stellte GF Präzision, minimale Ausfallzeiten und dauerhafte Leistung sicher.

Vorreiter der Offsite-Vorfertigung

Rhodium Ent., USA

Erleben Sie, wie Offsite-Vorfertigung industrielle Projekte transformiert: durch fortschrittliches Design, präzise Fertigung und modulare Montage. Das reduziert Arbeiten vor Ort, erhöht die Sicherheit und beschleunigt die Abläufe. Effiziente Rohrleitungslösungen für komplexe Anlagen.

Präzise Vorfertigung fürs Rechenzentrum

Dornan Eng., Irland

Die Vorfertigung ausserhalb der Baustelle vereinfachte die Installation eines 70-MW-Prozesskühlungssystems in einem Hyperscale-Rechenzentrum in Dublin. Mit ecoFIT PE-100 Rohren reduzierte sich die Montagezeit vor Ort von 6 Monaten auf nur 6 Wochen – mehr Effizienz und zuverlässige Performance.

Wie Rohrspannungsanalysen langfristige Performance in der Fertigung sichern

Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie massgeschneiderte Pipe Stress Analysis (PSA) Ingenieuren hilft, Kriechen, Verformungen und Halterungsversagen zu vermeiden und langfristige Zuverlässigkeit in kritischen Entwässerungs- und Abwasseranwendungen zu gewährleisten. Mit Praxisbeispielen und bewährten Designstrategien.

FAQs

Wie beeinflusst Vorfertigung Projektzeitpläne und Gesamtkosten im Bau?

Vorfertigung kann die Effizienz industrieller Projekte erheblich steigern, indem sowohl Bauzeit als auch Installationskosten gesenkt werden. Indem komplexe Rohrleitungsarbeiten vom Bauvorhaben in kontrollierte Fertigungsstätten verlagert werden, erhalten Projektleiter bessere Kontrolle über Planung und Umsetzung.

Im Vergleich zu traditionellen Metallbauten erlauben unsere vorgefertigten Polymer-Rohrleitungsmontagen eine schnellere und sicherere Installation. Das steigert die Geschwindigkeit und die Planbarkeit bei der Durchführung komplexer Industrieprojekte, wo Zeit und Personal knapp sind.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Kürzere Projektlaufzeiten: Die Montage erfolgt parallel zu den Bauarbeiten und verkürzt so den kritischen Pfad.
  • Weniger Personalbedarf vor Ort: Es werden weniger Fachkräfte auf der Baustelle benötigt.
  • Reduzierte Installationsrisiken: Kontrollierte Umgebungen führen zu mehr Präzision und weniger Fehlern.
  • Effizienter Transport und Handling: Leichte Polymer-Rohrleitungssysteme vereinfachen die Logistik gegenüber schweren Metallsystemen.
  • Weniger Herausforderungen durch eingeschränkten Zugang: Vorgefertigte Elemente können optimal für beengte Platzverhältnisse oder besondere Handhabungsbedingungen ausgelegt werden.

Während traditionelle Metalllösungen oft auf der Baustelle geschweisst werden und schwere Ausrüstung erfordern, ermöglichen polymerbasierte Vorfertigungen schnellere, sicherere und vorhersagbarere Montagen – besonders bei engen Zeitplänen oder Personalmangel.

Welche Qualitätskontrollen werden im Fertigungsprozess angewandt?

Die Fertigung bei GF folgt einem globalen Standard für Qualitätssicherung (QA/QC). Alle Komponenten werden in spezialisierten Fertigungsstätten hergestellt, die ISO- und projektspezifische Standards erfüllen.

Der QA/QC-Prozess umfasst:

  • Schweissnahtprüfungen, darunter Schweissnahtinspektion, Ultraschall-NDT und hydrostatische Druckprüfungen.
  • Digitale Rückverfolgung jeder Komponente und Schweissnaht für Nachweis und Dokumentation.
  • Standardisierte Schulungen für alle Fertiger und Monteure weltweit.
  • Durchgängige Verbindungstechnologien im gesamten globalen Netzwerk, um Gleichheit unabhängig vom Standort zu garantieren.

Die Vorfertigung ausserhalb der Baustelle verringert die Varianz im Vergleich zur traditionellen Montage vor Ort. Bei Polymersystemen sorgen Verbindungsmethoden wie Infrarotschweissung für reproduzierbare Ergebnisse mit weniger thermischer Belastung als manuelles Metallschweissen.

Vorteile gegenüber konventionellen Metallsystemen sind u. a.:

  • Keine Passivierung oder Nachbearbeitung nach dem Schweissen erforderlich.
  • Korrosionsfreie Performance, auch in chemisch aggressiven Umgebungen.
  • Minimale Abweichung zum Design durch engere Toleranzen bei kontrollierten Bedingungen.

Wie werden Designänderungen oder Modifikationen während der Fertigung gehandhabt?

Designänderungen während der Fertigung sind bei komplexen Industrieprojekten häufig. Sie rasch umzusetzen, ist entscheidend für den Projekterfolg. Beim Ansatz der Vorfertigung ermöglicht die frühe Zusammenarbeit mit unseren Engineering-Hubs die digitale Modellierung und Optimierung, noch bevor die Fertigung beginnt.

Modifikationen werden durch folgende Methoden gesteuert:

  • BIM-integrierte Designtools, die Aktualisierungen entlang der gesamten Planungs- und Fertigungskette darstellen können.
  • Ein strukturierter Änderungsprozess, an dem Engineering- und Fertigungsteams beteiligt sind.
  • Modulare Designprinzipien, die Änderungen auf einzelne Bereiche begrenzen, statt das gesamte System zu beeinflussen.

Im Gegensatz zu traditionellen Bauweisen, bei denen Änderungen oft aufwändige Nacharbeiten vor Ort erforderlich machen, helfen Vorfertigungskonzepte dabei, Störungen zu minimieren, indem

  • Anpassungen noch vor Auslieferung gelöst werden können.
  • Parallele Arbeitsabläufe während der Überarbeitungsphase unterstützt werden.
  • Stillstände durch Koordinationsverzögerungen reduziert werden.

Bei Polymersystemen sind Änderungen an Komponenten meist schneller und weniger aufwändig als bei Metallsystemen, wo Schweiss- und Oberflächenbehandlungen Anpassungen oft erschweren.

Georg Fischer Piping Systems Ltd

Ebnatstrasse 111

8201 Schaffhausen

Schweiz