Die Kraft des Windes nutzen
Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien wird Offshore-Windenergie zum Grundpfeiler der Energiewende. Fortschrittliche schwimmende Strukturen erschliessen Windpotenzial in tiefen Gewaessern fernab der Kueste, waehrend traditionelle feste Installationen weltweit weiter ausgebaut werden und groessere Wassertiefen erschliessen. Die Innovationsbestrebungen der Branche konzentrieren sich auf die Reduzierung der Stromgestehungskosten (LCOE) und den Aufbau eines nachhaltigen, langfristigen Energienetzes. Die weltweite Offshore-Gesamtkapazitaet soll bis 2030 53 GW erreichen. In diesem dynamischen Umfeld sind zuverlaessige, effiziente Systeme entscheidend. Vertraut in 33 Laendern mit 40 Produktionsstandorten, sorgen unsere wartungsarmen, korrosionsfreien Rohrleitungssysteme fuer einen sicheren Fluidtransport, erhoehen die Zuverlaessigkeit der Offshore-Energie und verringern die Umweltbelastung, selbst in den anspruchsvollsten maritimen Umgebungen.