GF stellt sieben Hauptfügetechnologien zur Verfügung, um sichere und effiziente Verbindungen für verschiedenste Anwendungen zu gewährleisten:
- Stumpfschweissen: Verschmilzt Rohrenden direkt unter Hitze und Druck zu einer nahtlosen und stabilen Verbindung.
- Elektroschweissen: Nutzt in Fittings integrierte Heizelemente zum Verschweissen von Rohrverbindungen – ideal für präzise Installationen.
- Infrarot (IR)-Schweissen: Kombiniert kontaktlose Erwärmung für hochreine Anwendungen und minimiert Kontaminationsrisiken.
- Naht- und spaltfreie (BCF) Verbindung:Für ultrareine Umgebungen konzipiert, verhindert diese Methode die Bildung innerer Wülste und sorgt für glatte Innenflächen – essenziell z. B. für Pharma- und Mikroelektronikindustrien.
- Muffenschweissen: Erwärmt und verbindet die Oberflächen von Rohren und Fittings, üblicherweise für kleinere Durchmesser.
- Mechanische Verbindung: Verwendet mechanische Fittings für schnelle, sichere Verbindungen – ohne Schweissen oder Flanschen verbindet Flansche durch Verschraubung; für leichte Montage und Demontage.
- Kleben: Setzt einen lösungsmittelhaltigen Kleber ein, um Rohre und Fittings bestimmter Kunststoffe zu verbinden.
Die Auswahl der Technologie richtet sich nach den Anforderungen der Anwendung, der Materialverträglichkeit und den Rahmenbedingungen vor Ort. Mit diesen Methoden sind zuverlässige und dichte Verbindungen in verschiedensten Rohrleitungssystemen sichergestellt.