Fügetechnologien

Ein umfassendes Portfolio aus sieben fortschrittlichen Fügetechnologien, ergänzt durch passende Installationswerkzeuge sowie digitale und physische Services, verwandelt Rohrleitungssysteme in zuverlässige Durchflusslösungen.

Von der Materialversorgung bis hin zu innovativen Fügelösungen ist GF Piping Systems Ihr zuverlässiger Partner und liefert hochwertige thermoplastische Materialien sowie modernste Verbindungstechnologien, um den wachsenden Anforderungen Ihrer Anwendungen gerecht zu werden. Unsere innovativen Lösungen vereinen einzelne Rohrleitungsbauteile zu effizienten und zuverlässigen Durchflusslösungen. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt–von der Rohrvorbereitung und Verschweissung bis zu Inspektionen und Schulungen– und sorgen so für Verbindungsexzellenz in jeder Phase.

> 60.000 Produkte

7 Fügetechnologien

1 einziger Lieferant

Stärker gemeinsam – Ihr Partner für Verbindungsexzellenz

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Infrarot-Fusionsmaschinen

IR-Schweissmaschinen, entwickelt und gefertigt für höchste Ansprüche an mechanische Stabilität, Reproduzierbarkeit und Schweissqualität.

MULTI/JOINT 3000 Plus

Mechanische Verbindungen

Mechanische Verbindungen wie Kupplungen, Flansche und Fittings ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Montage – ideal für den flexiblen Einsatz in vielfältigen Anwendungen.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Elektroschweissmaschinen

Einfach zu bedienen und mit einem grossen Speicher ausgestattet, sind unsere Elektroschweissmaschinen eine äusserst zuverlässige Ergänzung auf jeder Baustelle.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Stumpfschweissen auf der Baustelle

Hydraulische Stumpfschweissmaschinen sind geeignet für schwere Einsätze auf Baustellen und verfügen über eine einfache Konfiguration für unkomplizierte Handhabung und zuverlässige Verbindung von Kunststoffrohren und Fittings. Von manuellen Geräten bis hin zu vollautomatischen CNC-Systemen mit GPS.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Tangit-Klebeportfolio

Kleben ist eine einfache und schnelle Verbindungstechnik, die eine sichere, dichte Verbindung ermöglicht – ohne umfangreiche Kenntnisse oder teure Ausrüstung. Sowohl lösungsmittelhaltige als auch lösungsmittelfreie Klebstoffe für Kunststoffrohrleitungssysteme sorgen für eine solide Verbindung.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Stumpfschweissen Werkstatt

Das Angebot an Stumpfschweissmaschinen für die Werkstatt ist darauf ausgelegt, segmentierte Kunststoffbauteile schnell und effektiv zu verbinden. Diese Maschinen können mit schmalen oder breiten Spannbacken ausgestattet werden, um unterschiedliche Rohrgrössen und Fittinge zu verarbeiten.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Naht- und spaltfreie Verbindung

Die Bead and Crevice Free (BCF)-Technologie ermöglicht hygienische, hochreine Schweissnähte durch den Verzicht auf innere Schweisswülste und Spalten. Damit entstehen saubere, zuverlässige Verbindungen – ideal für empfindliche Anwendungen in der Mikroelektronik und Pharmaindustrie.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Muffenschweissmaschine

Muffenschweissen bietet eine einfache und zuverlässige Methode, um Kunststoffrohre mit geringem Durchmesser zu verbinden. So entstehen feste, dichte Verbindungen, die sich hervorragend für Druck- und Nichtdruckanwendungen eignen.

Smart Actuator @ Caramba Bremen GmbH

Installations- und Vorbereitungswerkzeuge

Die richtige Rohrvorbereitung ist entscheidend für langlebige, zuverlässige Verbindungen. Der Rohrschneider PEcut1200 sorgt für saubere, präzise Schnitte und garantiert so optimale Passform und Leistung für dauerhafte, hochwertige Anschlüsse.

Infrarot-Schweissmaschine
Elektroschweissen
Schweisstechnik

Infrarot-Schweisstechnik

IR-Schweissmaschinen zeichnen sich durch kontaktloses Aufschmelzen der zu verbindenden Komponenten aus. Dadurch entfällt das Risiko einer Verunreinigung oder eines Verkleben der Rohrenden am Heizelement. Dank der minimal ausgeprägten Schweisswulst sorgt der kleine Schweissbereich für einen guten Durchfluss.

Wesentliche Vorteile:

  • Kontaktlose Verschweissung
  • Kurze Schweisszeiten
  • Minimal definierte Wulst und minimierter Wärmeeintrag
  • Hohe Prozess-Sicherheit und Reproduzierbarkeit.
  • Der sehr hohe Automatisierungsgrad steigert zudem die Effizienz und minimiert die Fehlerquelle Mensch

 

Elektroschweiss-Technologie

Die Elektroschweiss-Technologie nutzt spezielle Fittings mit integrierten Heizelementen, die durch Strom aktiviert werden. So wird eine gleichmässige Erwärmung für eine fugenlose Verschweissung mit Kunststoffrohren gewährleistet – auch unter schwierigen Bedingungen und auf engstem Raum.

Wesentliche Vorteile:

  • Höchste Zuverlässigkeit, robust und leicht
  • Benutzerfreundliche Bedienung für den einfachen Einsatz durch eine Person mit minimalem Trainingsaufwand
  • Hohe Speicherkapazität, ermöglicht tausende Betriebsaufzeichnungen
  • 50 % schnellere Montage dank Isolier-Technologie und innovativem Elektroschweissen – reduziert Arbeits- und Montagezeit vor Ort

Naht- und spaltfreie Verbindung

Die BCF-Schweissmaschine garantiert Reproduzierbarkeit, auch bei Fernverschweissungen. Ein externes Heizelement sorgt dafür, dass das Material in die Schweisszone fliesst, die Eigenschaften erhalten bleiben und ein Ballon verhindert die Bildung von Schweisswulst und Spalten – für eine glatte Rohrinnenfläche.

Wesentliche Vorteile:

  • Keine Schweisswülste und Spalten
  • Keine Toträume
  • Risiko-Minimierung mikrobiologischer Ablagerungen
  • Spannungsfreie, extrem glatte Schweisszone
Muffenschweissmaschine
Stumpfschweissmaschine Werkstatt
Stumpfschweissmaschine Graben

Muffenschweisstechnologie

Muffenschweissen bietet eine einfache und zuverlässige Methode für die Verbindung von Kunststoffrohren mit kleinem Durchmesser. Es entstehen feste, dichte Verbindungen, die sich sowohl für Druckanwendungen als auch für Nichtdruckanwendungen eignen.

Wesentliche Vorteile:

  • Effiziente und wirtschaftliche Lösung für präzise Temperaturregelung und zuverlässige Verbindungen
  • Kompakte und robuste Bauweise: vibrationsfest für Stabilität in verschiedenen Umgebungen, mit platzsparender Mobilität
  • Hohe Temperaturgenauigkeit: hält die Schweisstemperatur nach der Erwärmung für gleichmässige Schweissnähte

Stumpfschweissen für Werkstatt

Die Stumpfschweisstechnologie verbindet Thermoplastrohre, indem die Rohrenden erhitzt und zusammengefügt werden, wodurch eine stabile, homogene Verbindung entsteht. Für eine gleichbleibende hohe Qualität sind alle Schweissparameter präzise zu steuern.

Wesentliche Vorteile:

  • Effizienz: Schnelles Rüsten mit automatischen Funktionen reduziert Installationszeit und Bedienaufwand für alle Verbindungsarten
  • Flexibilität: Individuelle mechanische und Steuerungslösungen für alle Rohrdimensionen und Anwendungsbereiche
  • Präzision: Unsere Maschinen sind aufrüstbar, z. B. mit CNC 4.0 und Bluetooth-Konnektivität

Stumpfschweissen Graben

Auf Baustellen kommen unterschiedliche hydraulische Stumpfschweissmaschinen zum Einsatz, darunter manuelle ECOS-Maschinen und fortschrittliche automatische Systeme mit GPS und CNC 4.0-Technologie, um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden.

Wesentliche Vorteile:

  • Von Basic bis Mittelklasse bis digital fortschrittlich: Unsere Maschinen reichen von manuellen Systemen (ECOS-Serie) bis zu hochmodernen Automatisierungsmodellen (CNC4.0 mit GPS), angepasst auf Ihre individuellen Anforderungen
  • Grabentauglich und langlebig: Robuste Maschinen für die anspruchsvolle Anwendung im Graben
Klebelösungen
Installationswerkzeuge
Mechanische Verbindungen

Kleben Lösungsmittel & lösungsmittelfrei

Kleben bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, stabile Verbindungen in Kunststoffrohrleitungssystemen zu schaffen – ohne teure Ausrüstung. Lösungs- und lösungsmittelfreie Klebstoffe sorgen für dichte, sichere Verbindungen, widerstehen Belastungen, thermischer Ausdehnung und aggressiven Medien und sind für Trinkwasser zertifiziert.

Wesentliche Vorteile:

  • Vielseitige Klebelösungen: Ob Sie Trinkwassersysteme installieren oder mit aggressiven Chemikalien arbeiten
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit: Unsere Produkte erfüllen aktuelle Vorschriften und stehen für nachhaltige, sichere und einfache Anwendung.
  • Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: Unsere lösungsmittelfreien Klebstoffe schaffen sichere Arbeitsumgebungen
  • Dauerhafte Verbindungen einfach herstellen – ohne teures Equipment. Profitieren Sie von professionellen Schulungen der GF Academy

Installations- und Vorbereitungswerkzeuge

Unser Sortiment an Installationswerkzeugen ergänzt die sieben Fügetechnologien, um höchste Verbindungsqualität zu sichern und Montagefehler zu vermeiden. Das komplette Werkzeugsortiment deckt alle Schritte der Installation ab – vom Reinigen und Biegen bis zum Quetschen.

Wesentliche Vorteile:

  • Stabil und zuverlässig für verschiedene Durchmesser und Profile
  • Unverzichtbar für die Vorbereitung von Rohren, Fittings, Profilen, Platten und Folien
  • Leichtes Design für den einfachen Transport durch eine Person
  • Stressfreie und unkomplizierte Installation

Mechanische Verbindungen

Mechanische Verbindungen stellen eine praktische Alternative zu Schweiss- und Klebetechniken dar und ermöglichen eine schnelle, sichere Montage von Rohren ohne Spezialwerkzeuge. Das Sortiment umfasst unter anderem Flansche, Verschraubungen, Fittings, Dichtungen und Kupplungen für die schnelle und zuverlässige Verbindung in verschiedensten Anwendungen.

Wesentliche Vorteile:

  • Einfachheit: Optimierte Montageprozesse sparen Zeit und senken Arbeitskosten
  • Sicherheit: Kein Einsatz von Hitze oder Chemikalien, deutlich minimiertes Risiko
  • Vielseitigkeit: Kompatibel mit vielen Materialien und Grössen – für verschiedenste Anwendungsbereiche
  • Wiederverwendbarkeit: Optimal für temporäre Installationen und Wartungszwecke – einfache Demontage

Mehr Details gewünscht?

Stöbern Sie in unserem Katalog und entdecken Sie eine breite Auswahl an Maschinen und Werkzeugen mit ausführlichen technischen Details. Alle Spezifikationen zu unseren Schweissmaschinen und Werkzeugen finden Sie auf einen Blick.

Schnelle, zuverlässige Schweissgeräte & Service weltweit

Nutzen Sie hochwertige Schweissmaschinen über unseren weltweiten Miet- und After-Sales-Service. Profitieren Sie von Expertenwartung, flexiblen Mietoptionen und dem Kaufangebot – für zuverlässige Leistung wann und wo immer Sie diese benötigen.

Häufige Fragen

Welche Verbindungstechnologien bietet GF für unterschiedliche Anwendungen?

GF stellt sieben Hauptfügetechnologien zur Verfügung, um sichere und effiziente Verbindungen für verschiedenste Anwendungen zu gewährleisten:

  • Stumpfschweissen: Verschmilzt Rohrenden direkt unter Hitze und Druck zu einer nahtlosen und stabilen Verbindung.
  • Elektroschweissen: Nutzt in Fittings integrierte Heizelemente zum Verschweissen von Rohrverbindungen – ideal für präzise Installationen.
  • Infrarot (IR)-Schweissen: Kombiniert kontaktlose Erwärmung für hochreine Anwendungen und minimiert Kontaminationsrisiken.
  • Naht- und spaltfreie (BCF) Verbindung:Für ultrareine Umgebungen konzipiert, verhindert diese Methode die Bildung innerer Wülste und sorgt für glatte Innenflächen – essenziell z. B. für Pharma- und Mikroelektronikindustrien.
  • Muffenschweissen: Erwärmt und verbindet die Oberflächen von Rohren und Fittings, üblicherweise für kleinere Durchmesser.
  • Mechanische Verbindung: Verwendet mechanische Fittings für schnelle, sichere Verbindungen – ohne Schweissen oder Flanschen verbindet Flansche durch Verschraubung; für leichte Montage und Demontage.
  • Kleben: Setzt einen lösungsmittelhaltigen Kleber ein, um Rohre und Fittings bestimmter Kunststoffe zu verbinden.

Die Auswahl der Technologie richtet sich nach den Anforderungen der Anwendung, der Materialverträglichkeit und den Rahmenbedingungen vor Ort. Mit diesen Methoden sind zuverlässige und dichte Verbindungen in verschiedensten Rohrleitungssystemen sichergestellt. 

Wie wähle ich die passende Verbindungsmethode für mein Projekt?

Die Wahl der Fügemethode hängt von Faktoren wie Rohrmaterial, Durchmesser, Betriebsbedingungen und Einbausituation ab. Wir bieten detaillierte Leitfäden und Unterstützung, damit Sie die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Technik ermitteln können. 

Für weiterführende Unterstützung und Beratung bei der Auswahl der richtigen Technologie für Ihr Projekt:

Welche Installationswerkzeuge erleichtern den Verbindungsprozess?

GF bietet eine breite Palette an Installationswerkzeugen, die Effizienz und Präzision beim Verbindungsprozess fördern. Dazu zählen Biegewerkzeuge, Reinigungswerkzeuge, Spann- und Installationswerkzeuge, Schneidwerkzeuge, Bohr-, Gewinde- und Prüfwerkzeuge, Dehnwerkzeuge, Abzieh- und Anfaswerkzeuge, Presswerkzeuge sowie Quetsch- und Nachrundwerkzeuge. 

Eine ausführliche Übersicht finden Sie in unserem Jointing Solutions & Tools Online-Katalog:


Zusätzlich können Sie den Produktkatalog (PDF) mit allen Produktinformationen herunterladen.

Welche Dienstleistungen prüfen die Qualität von Schweissverbindungen?

Die Sicherung der Integrität von Schweissverbindungen hat oberste Priorität. GF Piping Systems setzt verschiedene Prüfwerkzeuge und Methoden ein:

Zustandsanalyse

  • Ultraschall-NDT
    Beim Aufbau eines Systems stellen die Schweissverbindungen oft die kritischsten Stellen dar – sie gelten häufig als schwächster Punkt und sind entscheidend für einen sicheren Betrieb. Mit Ultraschall-NDT erhalten Sie dank wissenschaftlicher Beweisführung die Sicherheit, dass Ihre Schweissnähte zuverlässig sind.
  • Rohr-Zustandsprüfung
    Bei Systemen, die bereits einige Jahre in Betrieb sind, sollte der Materialverschleiss geprüft werden, um die weitere Einsatzfähigkeit zu sichern. Die Rohr-Zustandsprüfung hilft, Wartungen zu planen und die Lebensdauer abzuschätzen. Dank innovativer Prüf- und Analysemethoden kann die Restlebensdauer des Systems ermittelt werden.
  • Weld Bead Inspection (WBI) Tool
    Das WBI Tool überprüft die Schweissnaht-Integrität bei IR-Schweissnähten an PP-H (PROGEF Standard/Plus), PVDF (SYGEF Standard/Plus), ECTFE (SYGEF) und PE100 (ecoFit) und verhindert so potenziell katastrophale Leckagen. Es liefert eine schnelle und objektive Prüfbestätigung. Mehr Informationen finden Sie hier

Diese Massnahmen gewährleisten gemeinsam die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Rohrleitungssystems

Welche digitalen Tools gibt es für ein effizientes Schweissdaten-Management?

Für eine vereinfachte Schweissdokumentation und bessere Rückverfolgbarkeit bieten wir die Plattform CONNECT Welding Data an. Einige Vorteile: 

  • Effiziente Schweissdaten-Dokumentation: Fotos, Dokumente, Berichte oder isometrische Zeichnungen hochladen
  • Nahtlose Integration der Schweissdaten: Datenübertragung per Funk oder USB
  • Hohe Datensicherheit: Wir legen grössten Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten
  • 24/7-Verfügbarkeit: Rufen Sie Ihre Daten jederzeit und überall ab – mit Internetzugang und Login

Mehr dazu auf unserer CONNECT Welding Data Seite.

Georg Fischer Piping Systems Ltd

Ebnatstrasse 111

8201 Schaffhausen

Schweiz