Klima & Ressourcen

Die Säule Klima & Ressourcen des GF Nachhaltigkeitsrahmens 2025 zielt darauf ab, den Ressourcenverbrauch vom Wachstum zu entkoppeln, und beinhaltet Ziele zur Emissionsreduktion (Scope 1 und 2), die von der SBTi (Science-based Targets initiative) anerkannt sind, sowie Ziele für nachhaltiges Ressourcen- und Abfallmanagement.

GF Industry and Infrastructure Flow Solutions (ehemals GF Piping Systems) trägt zu diesen Zielen bei, indem das Unternehmen die Scope 1- und 2-CO₂e-Emissionen in den eigenen Betrieben reduziert, die Abfallproduktion und den Wasserverbrauch während des Betriebs verringert, innovative Lösungen für Recycling und Verpackung nutzt und nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Lieferkette sicherstellt.

Nachhaltiger Betrieb

Wichtige Massnahmen, um unsere Betriebe nachhaltig zu gestalten, sind die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen sowie Wasser- und Abfallintensität sowie die Durchführung von Nachhaltigkeitsbewertungen mit unseren Lieferanten.

Emissionsreduktionen

Unser Hauptaugenmerk bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen in unseren Betrieben liegt auf der Steigerung der Energieeffizienz. Dies erreichen wir durch moderne Maschinen und kontinuierliche Prozessverbesserungen. Der Einsatz erneuerbarer statt fossiler Energiequellen trägt ebenfalls zur Senkung des CO2-Fussabdrucks unserer Betriebe bei.

Strom macht etwa 50% des gesamten Energieverbrauchs bei GF Industry and Infrastructure Flow Solutions aus und ist somit ein wichtiger Hebel zur Reduzierung der betrieblichen Treibhausgasemissionen. Wir beziehen zertifizierten erneuerbaren Strom und erzeugen eigenen erneuerbaren Strom. Im Jahr 2023 stammten rund 30% unseres gesamten Stroms aus erneuerbaren Quellen. Wir werden diesen Anteil künftig kontinuierlich erhöhen.

Wasserbewirtschaftung

Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir unsere Wasserintensität in Regionen mit hoher Wasserknappheit um 20% reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir effiziente Wassermanagementpraktiken um, minimieren den Verbrauch und die Verschwendung, beispielsweise durch Regenwassersammlung, Wasserrückgewinnung und Sensibilisierungskampagnen für Mitarbeitende.

Abfall und Recycling

Wo immer es technisch und wirtschaftlich möglich ist, recycelt GF Industry and Infrastructure Flow Solutions Produktionsausschuss und Abfall. Wenn es die Qualitäts- und regulatorischen Vorgaben erlauben, mischen wir Ausschuss mit neuen Rohstoffen, um die Ressourceneffizienz zu maximieren und die Abhängigkeit von neuen Rohstoffen zu verringern. Insgesamt werden mehr als die Hälfte unserer Abfälle recycelt.

Distribution und Verpackung

Wir arbeiten mit Transportunternehmen zusammen, um Transportwege und Lieferfrequenzen zu optimieren. Zur Verwaltung des Transports unserer Fertigerzeugnisse erfassen wir Tonnage, Entfernungen und Transportarten. Wir streben kontinuierlich an, CO2-intensive Transportmittel durch emissionärmere Alternativen zu ersetzen. Innerhalb von GF Industry and Infrastructure Flow Solutions wurden verschiedene Initiativen umgesetzt und sind in Arbeit, um die Umweltauswirkungen der Verpackungen zu reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit für unsere Kunden zu erhöhen.

Operation Clean Sweep

GF Industry and Infrastructure Flow Solutions ist Mitglied von Operation Clean Sweep. Durch die Teilnahme an dieser Initiative verfolgen wir das Ziel „Null Verlust von Kunststoffgranulat“, indem wir Best Practices im Unternehmen teilen und umsetzen.

Zertifizierte Managementsysteme

Die Betriebsstätten von GF Industry and Infrastructure Flow Solutions sind nach den Managementsystemen ISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziert. Darüber hinaus sind ausgewählte Standorte zusätzlich nach ISO 50001 zertifiziert.

Im Jahr 2023 wurden 30% unseres Strombedarfs durch erneuerbare Energie gedeckt

Wir setzen uns dafür ein, diese Zahl in den kommenden Jahren weiter zu erhöhen.

Verantwortung entlang der Lieferkette

Die Sicherstellung, dass unsere Kunden volles Vertrauen in unsere Produkte haben können, beginnt bereits vor der Produktion – von der Materialbeschaffung über die Bewertung der Lieferanten bis hin zu regelmaessigen Due-Diligence-Prüfungen entlang unserer Lieferkette.

Lieferantenbewertungen

Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie die gleichen Standards für Umweltschutz und soziale Verantwortung einhalten wie wir selbst. Zu diesem Zweck setzen wir Lieferantenbewertungen für Nachhaltigkeit ein und – falls erforderlich – Korrekturmassnahmen, um den CO₂-Fussabdruck zu senken und das Bewusstsein für Verantwortung in der Lieferkette zu erhöhen. Wo keine Veränderung möglich ist, sucht GF Industry and Infrastructure Flow Solutions nach alternativen Lieferanten.

EcoVadis

EcoVadis ist eine führende Nachhaltigkeitsbewertung, die Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung bewertet. GF bezieht Bewertungen seiner Lieferanten mit ein und unterzieht sich selbst ebenfalls dieser Bewertung, um Stakeholder bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen.

Konfliktmineralien, REACH, RoHS und weitere Regelungen

GF Industry and Infrastructure Flow Solutions engagiert sich für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit der Kunden sowie auf die Umwelt minimieren. Wir führen regelmaessig Due-Diligence-Prüfungen durch, geben Informationen über unsere Lieferkette für Mineralien bekannt und fördern weltweit eine verantwortungsvolle Beschaffung von Mineralien. Wir erfüllen die Anforderungen der EU-REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und halten die RoHS-Richtlinie (Beschränkung gefährlicher Stoffe) ein.

FAQs

Wo kann ich mehr über die wissenschaftlich fundierten Ziele von GF und das von GF eingereichte Net-Zero-Commitment-Schreiben erfahren?

Entwickelt auf Basis der Kriterien und Empfehlungen der Science-based targets initiative (SBTi), basieren die Scope 1-, 2- und 3-Emissionsreduktionsziele von GF auf den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. GF hat sein Ziel weiter erhöht und im April 2024 ein Net-Zero-Commitment-Schreiben eingereicht, das von der SBTi validiert wurde. Ausgehend vom Basisjahr 2019 verpflichtet sich das Unternehmen, die Emissionen aller Scopes bis 2050 um mindestens 90% zu senken und verbleibende, unvermeidbare Emissionen zu beseitigen. Die wissenschaftsbasierten Ziele sind Teil der Säule „Klima & Ressourcen“ im GF Nachhaltigkeitsrahmen 2025

Weitere Informationen zum Net-Zero-Commitment von GF finden Sie in dieser Pressemitteilung

Wo kann ich mehr über die Initiativen von GF Industry and Infrastructure Flow Solutions zur Reduzierung von Emissionen, zum wassersparenden Wirtschaften und zum Abfallrecycling erfahren?

Mehr über die Initiativen zu Klima und Ressourcen erfahren Sie auf dieser Seite.

Welche Initiativen verfolgt GF Industry and Infrastructure Flow Solutions, um die Umweltauswirkungen von Logistikprozessen und Verpackungen zu verringern?

Wir arbeiten mit Transportdienstleistern zusammen, um Routen und Lieferfrequenz zu optimieren. Zur Steuerung des Transports unserer Fertigerzeugnisse erfassen wir Tonnage, Entfernungen und Transportmodi. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, CO2-intensive Transportmittel durch Alternativen mit geringerer Emission zu ersetzen. Im gesamten Unternehmen GF Industry and Infrastructure Flow Solutions wurden verschiedene Initiativen umgesetzt und sind in Arbeit, um die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu verringern, zum Beispiel durch den Ersatz von Kunststoffschaumverpackungen durch Alternativen aus Karton.

Wie stellt GF Industry and Infrastructure Flow Solutions sicher, dass die hohen Nachhaltigkeitsstandards auch in der Lieferkette eingehalten werden?

Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie streben wir an, dass mindestens 80% unseres Einkaufsvolumens durch eine massgeschneiderte Bewertung abgedeckt werden. Bei Nichteinhaltung leiten wir Korrekturmassnahmen ein. Darüber hinaus lassen wir als Teil unseres ethischen unternehmerischen Handelns unsere Geschäftspartner eine Verhaltensrichtlinie unterzeichnen, die unsere Erwartungen zu Themen wie Menschen- und Arbeitsrechte, Korruptionsbekämpfung sowie Umwelt festhält.

Georg Fischer Piping Systems Ltd

Ebnatstrasse 111

8201 Schaffhausen

Schweiz