gfps-header.butterflyvalve-565.jpg

Absperrklappe 565

Schlägt Metall in jeder Runde. Leicht, höchst zuverlässig und kostengünstig.

Absperrklappen aus Kunststoff haben bereits bewiesen, dass sie dank einer höheren Korrosionsbeständigkeit und eines geringeren Gewichts Metall-Absperrklappen in nahezu jeder Hinsicht überlegen sind. Nun ist eine neue Generation eingetroffen, die Metall auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit schlägt.

Korrosionsresistent

Kunststoffe korrodieren nicht. Qualitativ höchstwertigste Materialien schützen die neue Absperrklappe 565 vor Korrosion und garantieren dadurch eine lange Lebensdauer sowie geringe Wartungs- und Reparaturkosten.

Direkter Austausch

Die Absperrklappe 565 ist in den gleichen Einbaulängen wie Metalllösungen erhältlich. Für den Austausch sind keinerlei zusätzliche Arbeiten an den Rohrleitungen oder Neukonstruktionen erforderlich. Dadurch wird der Planungs- und Installationsaufwand, auch dank des geringeren Gewichts, reduziert.

60% leichter

Durch das geringe Gewicht kann eine einzige Person die Absperrklappe 565 anheben und innerhalb weniger Minuten einbauen. Dies erleichtert auch die Planung, da das geringe Gewicht den Bedarf an kostenintensiven Transporten und Personal erheblich reduziert.

Leistungsstark bei Druck & Temperatur

Hochleistungsthermoplaste schützen die Absperrklappe 565 auch unter rauen Bedingungen wie Druckstössen und extremen Temperaturen vor Schäden. Hierdurch können Wartungskosten und Produktionsstillstände vermieden werden.

Butterfly Valve 565 - Whitepaper Hero Image

Jetzt Whitepaper herunterladen

Wie können Kunststoff-Absperrklappen die Klimaauswirkungen von Rohrleitungssystemen reduzieren?

Eine kürzlich durchgeführte Lebenszyklusanalyse (LCA) für die Absperrklappe 565 von GF Piping Systems, die erste industrielle Absperrklappe mit Umweltdeklaration (EPD), dient als Grundlage für das Whitepaper, welches dieser Frage auf den Grund geht.



Zukunftssicher durch Nachhaltigkeit

Verbesserte Umweltbilanz der Produktion

Die Energie- und Ressourcenverschwendung im Rahmen der industriellen Produktion wird dank der langen Lebensdauer durch eine höhere Korrosionsbeständigkeit weiter reduziert.

10 Tonnen eingespartes Gewicht

Mit dem Austausch von 600 Metall-Absperrklappen durch die neue Kunststoff-Absperrklappe 565 können auf einem Kreuzfahrtschiff 10 Tonnen Gewicht und der CO2 Ausstoß reduziert werden.

Niedrigere Gesamtkosten

Durch das geringe Gewicht des Kunststoffs wird der Energie- und Ressourcenbedarf für den Transport und die Installation reduziert. Nach der Installation kommen die Vorteile des verringerten statischen Gewichts noch deutlicher zum Vorschein.

Jetzt on-demand ansehen Abstract technology big data background concept.

Flow to the future

Haben Sie die die neusten Innovationen von GF Piping Systems in unserem virtuellen Live-Event verpasst? Hier finden Sie alle Sessions on-demand.

Jetzt mehr erfahren Landing_Page_1920x840_V3_3

Seewis feiert 50 Jahre

Wir feiern 50 Jahre Schweizer Qualität und Innovationskompetenz. Entdecken Sie die Geschichte unserer Fabrik in Seewis, eine führende Herstellerin von Hightech-Kunststoffventilen und -Antrieben.

Verwandte Systeme

Georg Fischer Piping Systems Ltd

Ebnatstrasse 111

8201 Schaffhausen

Schweiz

GF logo on the headquarters building