Die neue Absperrklappe 565 ist die beste Wahl zur Optimierung von Rohrleitungssystemen für Wasseranwendungen und einer Vielzahl von anderen Anwendungen. Diese neue Generation weist wesentlich niedrigere Anschaffungskosten auf und spart dank des geringeren statischen Gewichts noch mehr Kosten ein, da sowohl für die Installation als auch für den Transport weniger Energie benötigt wird. Die Absperrklappe 565 lässt sich schnell und einfach installieren. Dank ihrer äusserst hohen Beständigkeit ist sie zudem während ihrer langen Lebensdauer nahezu instandsetzungsfrei.
Die neue Absperrklappe 565 ist die beste Wahl zur Optimierung von Rohrleitungssystemen für Wasseranwendungen und einer Vielzahl von anderen Anwendungen. Diese neue Generation weist wesentlich niedrigere Anschaffungskosten auf und spart dank des geringeren statischen Gewichts noch mehr Kosten ein, da sowohl für die Installation als auch für den Transport weniger Energie benötigt wird. Die Absperrklappe 565 lässt sich schnell und einfach installieren. Dank ihrer äusserst hohen Beständigkeit ist sie zudem während ihrer langen Lebensdauer nahezu instandsetzungsfrei.
Qualitätssicherung bei GF
In unserem akkreditiertem, hauseigenen Testlabor können wir die Absperrklappe 565 nach Industriestandards testen. Dort führen wir unter anderem Belastungstests nach ISO 16136 durch, was die geldente Produktnorm für industrielle Absperrklappen ist. Hiermit können wir sicherstellen, dass unsere Ventile den Marktansprüchen entsprechen und die Druckwerte sogar übertreffen.
Bitte Cookies zulassen, um das Video zu sehen.
Höhere Anlageneffizienz durch digitale Feldkonnektivität
Um die Effizienz von Anlagen zu steigern, setzt die Automatisierungsbranche auf bestimmte Trends. Zu diesen Trends gehören Industrie 4.0, die Implementierung vernetzter Systeme, die Einführung vorausschauender Wartungsmethoden und die Integration des industriellen Internets der Dinge (IIoT).
Unsere Industrial-Ethernet-Konnektivitätsmöglichkeiten helfen bei der Planung flexibler Netzwerke sowie der schnellen und einfachen Inbetriebnahme der Geräte, einschliesslich des Zugriffs auf alle relevanten Geräteparameter.
GF bietet Industrial Ethernet-Lösungen sowohl für elektrische Antriebe als auch für elektro-pneumatische Stellungsregler an.
Wie die Absperrklappe 565 zur Nachhaltigkeit beiträgt
Jetzt Whitepaper herunterladen
Wie können Kunststoff-Absperrklappen die Klimaauswirkungen von Rohrleitungssystemen reduzieren?
Eine kürzlich durchgeführte Lebenszyklusanalyse (LCA) für die Absperrklappe 565 von GF, die erste industrielle Absperrklappe mit Umweltdeklaration (EPD), dient als Grundlage für das Whitepaper, welches dieser Frage auf den Grund geht.
Webinar On-Demand
Wie wird ein nachhaltiges Produkt definiert und wie kann man dessen Nachhaltigkeit berrechnen?
Seien Sie dabei, wenn unsere Experten Antoine Walter (Global Senior Business Development Manager Waste Water Treatment), Jochen Hamburger (Product Manager Valves) und Sabrina Schilter (Consultant, Swiss Climate) die jüngste LCA-Studie zur Absperrklappe 565 erläutern.
(Webinar in englischer Sprache)
Bitte Cookies zulassen, um das Video zu sehen.
Wie thermoplastische Ventile die Effizienz und Zuverlässigkeit in der Meerwasserentsalzung maximieren
Unser aktuelles Webinar zum Thema Meerwasserentsalzung bot zahlreiche Einblicke, eine Live-Demonstration und Expertendiskussionen – und das Beste daran: Sie können es noch nachholen! Sehen Sie sich die aufgezeichnete Sitzung auf Abruf an, um sich ein umfassendes Bild zu machen.