Rechenzentren

Kühlung von Rechenzentren. Durchflusslösungen für Systeme, die nicht ausfallen dürfen.

Vom Chiller bis zum Chip: Innovative Durchfluss- lösungen für eine innovative Kühlinfrastruktur.

Bei GF Industry and Infrastructure Flow Solutions sind wir auf Durchflusslösungen spezialisiert, die eine sichere, effiziente und skalierbare Kühlleistung über die gesamte Rechenzentrumsinfrastruktur hinweg gewährleisten – von Condenser Water Systems (CWS) über Facility Water Systems (FWS) bis hin zu Technology Cooling Systems (TCS) und der Unterstützung fortschrittlicher Direct Liquid Cooling (DLC)-Systeme. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Halbleiterfertigung und als Silver Member des Open Compute Project (OCP) entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen, um den höchsten Anforderungen der Branche an Kühlleistung, Verfügbarkeit und Energieeffizienz gerecht zu werden.

Durchflusslösungen für Systeme, die nicht ausfallen dürfen.

Bitte Cookies zulassen, um das Video zu sehen.

Maximale Zuverlässigkeit

In der Schweiz entwickelte Durchflusslösungen aus Kunststoff für höchste Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und einen langfristigen Betrieb in unternehmenskritischen Umgebungen – mit über 30 Jahren Vertrauen in der Halbleiterindustrie.

Nachhaltiger Betrieb

Bis zu 25 % energieeffizienter und deutlich geringerer CO₂-Fussabdruck als Metall. Zertifiziert mit EPDs und Umweltlabels. Unterstützt die Reduktion von Scope-3-Emissionen und Strategien zur Abwärmenutzung.

Integrierte Umsetzung

Umfassende Unterstützung von der Umstellung von Metall auf Kunststoff über Engineering bis hin zur Vorfertigung. Schnelle Lieferung dank globaler Produktion und Ausführung in über 100 Ländern.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Flexibel einsetzbar in Technology Cooling, Facility Water und Condenser Systems. Geeignet für Core-, Edge- und Hybrid-Rechenzentren – von Direct Liquid Cooling bis zu Kaltwassersystemen.

Vom Chiller bis zum Chip – leistungsstark und zuverlässig verbunden

GF liefert eine vollständige, leistungsstarke Durchflussinfrastruktur für jede Ebene des Kühlsystems Ihres Rechenzentrums – vom Chiller bis zum Chip. Unsere Lösungen unterstützen Condenser Water (CWS), Facility Water (FWS) und Technology Cooling Systems (TCS) und decken dabei Geräte wie Chiller, Cooling Towers, Wärmepumpen und Trockenkühler ab.

Wir transportieren kritische Medien wie Kaltwasser, Kondensationswasser und Industrieabwasser sowie rückgewonnenes Abwässer, Kondensat und aufbereitetes Prozesswasser. Unsere Systeme sind auf Zuverlässigkeit ausgelegt und funktionieren in extremen Temperaturbereichen von –50 °C bis +140 °C, bis zu einem Druck von 16 bar und in Dimensionen von d10 bis d1000 mm (je nach Material und Betriebsbedingungen).

Referenzen

CO2-Reduktion

Digital Edge DC, Singapur

GF lieferte korrosionsfreie HDPE-Rohre und Schweisstechnologie für das grösste trägerneutrale Rechenzentrum der Philippinen. Diese nachhaltige Systemlösung reduzierte die CO2-Emissionen von NARRA1 um über 135.000 kg CO2-Äquivalente.

Schnelle Installation

Vertraulich, Irland

GF’s ecoFIT PE-100-System wurde für die Prozesskühlung in einem neuen Rechenzentrum in Irland ausgewählt. Das gewählte System, welches für eine schnellere Installation vorgefertigt wurde, hat die Installationszeit vor Ort von 6 Monaten auf 6 Wochen verkürzt.

Vorisolierte Kühllösung

HICSA, Mexiko

HICSA wählte das innovative COOL-FIT-System für ein gross angelegtes Rechenzentren-Projekt in Mexiko. Die vorisolierten Rohre, Fittings und Armaturen sind energieeffizient und korrosionsfrei und tragen zu einer umweltfreundlichen Kühlung von Rechenzentren bei.

Installations-Trainings

Kirby Group Engineering, UK

Als Hauptlieferant für ein Rechenzentrum nördlich des Flughafens Zürich (CH), welches durch die Kirby Group Engineering realisiert wurde, bot GF mehrsprachige Schulungen für Installateure an, um eine schnelle Installation der Rohrleitungssysteme zu gewährleisten.

Immersionskühlung

Rhodium ENT, USA

Rhodium Enterprises kühlt seine Bitcoin-Mining-Rechenzentren mittels Tauchkühlung, ein Verfahren bei dem die Kühleffizienz durch vollständiges Eintauchen der Server in Flüssigkeit maximiert wird. Für ihr neues Rechenzentrum hat Rhodium ein umfangreiches Rohrleitungssystem entworfen, das diese fortschrittliche Kühlmethodik unterstützt.

Unsere Lösungen für Hyperscale- und Co-Location-Projekte

Anwendungen

Direkte Flüssigkeitskühlung für White Spaces und Computerräume

Der Einsatz von flüssigkeitsgekühlten Servern bietet zwar deutliche Effizienzvorteile, wirft aber auch Sicherheits- und Zuverlässigkeitsfragen auf, da das unter Druck stehende Rohrleitungssystem immer näher an die CPUs heranrückt. GF ist der weltweite Experte für hochwertige, drucktragende Kunststoffrohrsysteme und verfügt über langjährige Erfahrung in der Halbleiterindustrie. Das Unternehmen entwickelt anwender- und anwendungsspezifische Systeme mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

Kaltwasserpumpstationen – Maschinenraum

Die Vorfertigung von Pumpstations-Skids unter kontrollierten Arbeitsbedingungen auf der Baustelle unter Verwendung von Kunststoffrohren und -armaturen bietet erhebliche Vorteile. Aufgrund des geringen Gewichts von Kunststoff können grosse Skids offsite vorgefertigt und anschlussfertig geliefert werden. ecoFIT PE-100 ist UV-beständig und schlagfest und daher ideal für eine solche Anwendung. GF bietet eine breite Palette von kompatiblen manuellen und betätigten Kunststoff- und Metallventilen an, die so konzipiert sind, dass sie sich sauber in das gesamte Kunststoffsystem integrieren lassen.

Kaltwasser auf Dächern

Rohrleitungssysteme auf Dächern für Kältemaschinen und Kondensatoren sind sich ständig ändernden Wetterbedingungen ausgesetzt. In Nordeuropa sind Umgebungstemperaturen von -25 °C über mehrere Tage keine Seltenheit, und direkte Sonneneinstrahlung auf schwarze Rohre kann Oberflächentemperaturen von +70°C verursachen. Diese extremen Temperaturen und die allgemeine Witterung (Wind, Regen, UV-Licht) schaffen anspruchsvolle Bedingungen. PE-100 und COOL-FIT von GF sind für eine Lebensdauer von 25 Jahren ausgelegt und bieten auch unter solch rauen Bedingungen eine hohe Leistung.

Mehr Know-How für Ihr Projekt

Rechenzentren-Portal

Exklusiver Zugang

Die Informationen in diesem Web-Portal wurden speziell für Stakeholder von Rechenzentren zusammengestellt. Es bietet Antworten auf verschiedene technische Themen im Zusammenhang mit dem Austausch von Metallrohren durch Kunststoffe und bietet einen umfassenden Überblick über Anwendungen und ihre Wertversprechen.

CO2-Rechner

Tool zum Vergleich von Rohrleitungsmaterialien

Vergleichen Sie den CO2-Fussabdruck von Kunststoff- und Metallsystemen einfach mit unserem benutzerfreundlichen CO2-Rechner. Kunststoffrohrleitungssysteme können den CO2-Fussabdruck im Vergleich zu Metallsystemen um bis zu 80 % reduzieren. Beginnen Sie Ihre umweltfreundliche Reise noch heute!

Zukunftssichere Kühlung für KI-Rechenzentren

Direct Liquid Cooling erfordert saubere, korrosionsfreie und leckagefreie Durchflusslösungen. Erfahren Sie, wie leichte, modulare Rohrleitungssysteme aus Kunststoff die Energieeffizienz, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit in der KI-Infrastruktur der nächsten Generation steigern.

Wir sind Mitglied

Das Open Compute Project (OCP) ist eine Community, die sich auf die Neugestaltung der Hardwaretechnologie konzentriert, um die wachsenden Anforderungen an die Recheninfrastruktur effizient zu erfüllen. Wir Unterstützen die Community seit 2024.

FAQs

Welche Rohrleitungsmaterialien eignen sich am besten für Kühlanwendungen in Rechenzentren?

Technische Kunststoffe wie HDPE (High Density Polyethylene), Polypropylene (PP-H), PE100, PVC-U, PVC-C oder industriell vorgedämmte PE-Rohrleitungssysteme eignen sich optimal für Kühlanwendungen in Rechenzentren. Diese Systeme sind korrosions- und wartungsfrei und bieten eine geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Energieeffizienz und hervorragende Wärmedämmung.

GF Piping Systems bietet vollständige Systemlösungen einschliesslich Rohren, Fittings, Ventilen, Antrieben sowie Mess- und Regeltechnik, die auf die robusten Anforderungen von Rechenzentren zugeschnitten sind.

Je nach Anwendungsbereich und -parametern eignen sich unterschiedliche Materialien. Unsere Rechenzentren-Experten beraten Sie gerne bei der Planung Ihres nächsten Projektes.

Welche Vorteile bieten Kunststoffrohrleitungssysteme im Vergleich zu Metallsystemen?

Für Rechenzentrumsplaner, Ingenieure und Eigentümer bieten Kunststoffrohrsysteme zahlreiche technische Vorteile gegenüber traditionellen Metallsystemen.

Rohrleitungslösungen aus Kunststoff sind korrosionsbeständig, gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und minimale Wartung - wesentliche Faktoren für den unterbrechungsfreien Betrieb von Rechenzentren. Die geringe Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffrohren unterstützt die Energieeffizienz und führt zu erheblichen Einsparungen bei Energieverbrauch und Betriebskosten. Darüber hinaus sind Kunststoffrohre leicht und einfacher zu installieren, was die Arbeitskosten und Installationszeit reduziert. Da sie aus recycelbaren Materialien hergestellt sind, unterstützen diese Systeme nachhaltige Kühlpraktiken und tragen zu einem niedrigeren CO2-Fussabdruck bei. Durch die Wahl von Kunststoffen für Rohrleitungslösungen profitieren Sie von fortschrittlicher grüner Technologie, nachhaltigen Zukunftsinitiativen und einer robusten Infrastruktur für eine effiziente Kühlung im Rechenzentrum.

Was muss bei der Installation von Kunststoffrohrleitungssystemen in bestehender Infrastruktur beachtet werden?

Kunststoffrohrsysteme sind für die einfache Installation in neuer und bestehender Rechenzentrumsinfrastruktur konzipiert. Die leichte Natur der Kunststoffkomponenten in Kombination mit bewährter Verbindungstechnologie wie Elektroschweissen oder Stumpfschweissen vereinfacht den Installationsprozess. Darüber hinaus bietet GF Piping Systems spezielles Training für Installateure, damit Rohre, Fittings, Ventile und Mess- und Regeltechnik nahtlos in Ihre digitale Infrastruktur integriert werden können, was minimale Unterbrechungen und eine schnelle Installation gewährleistet.

Welche Wartungsanforderungen haben Kunststoffrohrleitungssysteme in Rechenzentren?

Kunststoffrohrsysteme sind im Wesentlichen wartungsfrei. Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Materialien sind beständig gegen Korrosion, Ablagerungen und chemische Zersetzung, was den Bedarf an häufigen Inspektionen und Reparaturen reduziert. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen im Betrieb und trägt zu den allgemeinen Energieeffizienzvorteilen von Kühlsystemen im Rechenzentrum bei.

Wie bewältigen Kunststoffrohrleitungssysteme hohe Druckbedingungen?

Kunststoffrohrlösungen sind darauf ausgelegt, den Bedingungen von Kühlanwendungen in Rechenzentren standzuhalten. Rohre und Formstücke aus HDPE, PE100, PVC-C und PVC-U, einschließlich werkseitig vorgedämmter Rohre und Fittings, sind so konzipiert, dass sie hohen Drücken standhalten, während sie ihre Strukturintegrität und Energieeffizienz bewahren. Dies gewährleistet eine zuverlässige und konsistente Kühlleistung für Ihr Rechenzentrum.

Können Rohrleitungssysteme aus Kunststoff den spezifischen Kühlbedürfnissen von Hyperscale-Rechenzentren gerecht werden?

Ja, Kunststoffrohrsysteme sind in der Lage, den Kühlbedürfnissen von Hyperscale-Rechenzentren gerecht zu werden. Mit Anwendungen in der Flüssigkeitskühlung und Tauchkühlung bieten diese Systeme eine effiziente Wärmeübertragung und Reduzierung des Energieverbrauchs. Sie sind Teil innovativer Technologielösungen, die robuste Infrastrukturen und energieeffiziente Lösungen für Grossbetriebe unterstützen.

Mehr erfahren

Wie sieht der Kostenvergleich zwischen Kunststoff- und Metallrohrleitungssystemen für die Kühlung von Rechenzentren aus?

Kunststofflösungen bieten eine kostengünstige Alternative zu Metallrohrsystemen für die Kühlung von Rechenzentren. Aufgrund ihrer leichteren Natur und der einfachen Installation erfordern sie eine geringere anfängliche Investition. Darüber hinaus führen die wartungsfreien Systeme und die langfristigen Energieeffizienzvorteile zu erheblichen Kosteneinsparungen im Betrieb im Laufe der Zeit, was Kunststoffrohrsysteme zu einer wirtschaftlich tragfähigen Option für Rechenzentren macht.

Hat die Wahl des Rohrleitungsmaterials Auswirkungen auf meine Betriebskosten?

Kunststoffrohrleitungssysteme reduzieren die Gesamtbetriebskosten in Rechenzentren durch ihre hohe Energieeffizienz und geringen Wartungsanforderungen. Ihre geringe Wärmeleitfähigkeit minimiert den Energieverlust, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs führt. Darüber hinaus unterstützen recycelbare Materialien und grüne Technologien eine nachhaltige Zukunft, reduzieren den globalen Fußabdruck und senken die Betriebskosten.

Welche Nachhaltigskeitsvorteile bieten die Lösungen von GF Piping Systems?

Viele Materilien wie HDPE, PE100, PVC-U und PVC-C bestehen aus recyclebaren Materialien, wobei einige wie PVC-U erneuerbare Materialien enthalten. Diese Systeme sind zudem darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu reduzieren und die CO2-Emissionen zu senken. Thermoplastische Rohre und Fittings benötigen bei Produktion und Transport wesentlich weniger Energie als Metallrohrsysteme, was zu einer insgesamt reduzierten CO2-Bilanz führt. GF Piping Systems stellt Umweltproduktdeklarationen für seine Produkte bereit, die deren Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsvorteile auflisten.

Welche Materialien werden bei der Herstellung von Kunststoffrohrsystemen für Rechenzentren verwendet?

Druckrohrsysteme für Rechenzentren werden in der Regel aus hochwertigen Polymeren hergestellt, die für ihre Haltbarkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit und UV-Beständigkeit bekannt sind. Dazu gehören Hochdichte Polyethylen (HDPE), PE100, PVC-C, PVC-U und maschinell vorgedämmtes HDPE. Diese fortschrittlichen Materialien gewährleisten, dass die Rohre dampfdicht sind und den anspruchsvollen Anforderungen von Kühlanwendungen in Rechenzentren entsprechen. Ihr Einsatz verbessert die Energieeffizienz und trägt zur Gesamtresilienz und Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur bei, was sie ideal für verschiedene Anforderungen in der Anwendung macht.

Bieten Sie Design- und Beratungsdienstleistungen für die Implementierung von Kunststoffrohrleitungssystemen an?

Ja, wir bieten umfassende Design- und Beratungsdienstleistungen für die Implementierung von Kunststoffrohrsystemen in Rechenzentren an. Wir liefern Kühlungslösungen, die die Erwartungen dieser sehr anspruchsvollen technologiebasierten Branche übertreffen, mit einem Gesamtangebot, das alle Anforderungen von Eigentümern und Auftragnehmern grosser Rechenzentrumprojekte abdeckt, um rund um die Uhr beruhigt zu arbeiten. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Kühlungsanforderungen Ihres Rechenzentrums gerecht werden. Von der ersten Planung bis zur Installation und Wartung bieten wir vollständige Systemlösungen, die eine optimale Leistung und Energieeffizienz sicherstellen.

Georg Fischer Piping Systems Ltd

Ebnatstrasse 111

8201 Schaffhausen

Schweiz