Grundlagen schweißbare Kunststoffe und Verarbeitung

Nach welchen Kriterien werden Kunststoffe unterschieden? Welche Schweißverbindungen stehen uns im industriellen Kunststoffrohrleitungsbau zur Verfügung? Kennen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verbindungstechniken?

Lernziel

Die Teilnehmer

Kennen die Werkstoffgrundlagen von GF Industrie Rohrleitungswerkstoffen

Kennen die Abhänigkeit der Betriebsbedingungen wie Druck/Temperatur und Medium, sowie die Einsatzmöglichkeiten der Werkstoffe

Kennen die unterschiedlichen Verbindungstechniken wie Muffenschweißen, Stumpfschweißen, E-Muffenschweißen, IR-Schweißen und Muffenkleben und sehen deren Vor- und Nachteile

 

Teilnehmerkreis

Vertriebspartner / Handel

Praktiker des Anlagenbaus

Verantwortliche für die Instandsetzung

Installateure

Termin und Dauer des Trainings

07.02.2023 von 08.00 Uhr - 09:30 Uhr und 16.00 Uhr - 17.30 Uhr

29.05.2023 von 08.00 Uhr - 09.30 Uhr und 16.00 Uhr - 17.30 Uhr

06.11.2023 von 08.00 Uhr - 09.30 Uhr und 16.00 Uhr - 17.30 Uhr

90 Minuten

Termine vor Ort auf Anfrage.

 

Ihre Referenten

Helmut Hötzl

Anfrage zum Online-Training Grundlagen schweißbare Kunststoffe und Verarbeitung

Füllen Sie alle Pflichtfelder aus, die mit * markiert sind.

Anrede *

Bitte aktivieren Sie mindestens eine Checkbox

Haben Sie Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin ausmachen? Einfach eintragen - wir melden uns!

Das Formular kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Silvia Höhne

Kontakt Trainings und Webinare

Georg Fischer GmbH

Daimlerstr. 6

73095 Albershausen

Deutschland