Warum GF DEKA ?

Teamgeist, Fairness, kurze Entscheidungswege und gegenseitige Wertschätzung stehen bei uns an erster Stelle.

Unsere 130 Beschäftigten fühlen sich mit der mittelhessischen Region verbunden und schätzen GF als sicheren Arbeitgeber.

Die Arbeit bei GF DEKA ist für sie mehr als nur ein Job. Bei uns geht es darum, jeden Tag besser zu werden.

Es geht darum, mit professionellen Rohrleitungssystemen weltweit den Transport von Trinkwasser, sauberem Strom und Lösungsmitteln zu sichern

Es geht darum, mit nachhaltigen und innovativen Lösungen das Leben der Menschen auf der ganzen Welt zu bereichern.

Werden Sie Teil eines globalen Netzwerks aus innovativen Experten

Innerhalb von GF arbeiten wir für die Division GF Piping Systems und verstehen uns als Teil eines globalen Netzwerks aus Vordenkern und Wegbereitern.

Wir bei GF DEKA handeln strategisch und wertorientiert. Das macht uns im Team von GF Piping Systems erfolgreich.

Unser Geschäft wird angetrieben durch zukunftsweisende Innovationen, nachhaltige Produkte und eine Kultur, die auf Fürsorge, Lernen und Leistung beruht.

Gemeinsam können wir Exzellenz erreichen und jeden Tag besser werden

Wir arbeiten und gewinnen zusammen. 
Seit 1960 erfinden wir das Kunststoffrohr immer wieder neu.

Unsere Fähigkeit, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, hängt von Teamwork und Zusammenarbeit ab.

Gleichberechtigung, Respekt und Fürsorge füreinander liegen in unserer DNA.

Unser unterstützendes Umfeld ermöglicht es Ihnen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und Teil eines gut eingespielten Teams mit einer unschlagbaren Power zu sein.

Ausbildung bei GF DEKA

Für GF ist die Berufsbildung von jungen Menschen ein wichtiger Baustein. Sie ist eine langfristige, unverzichtbare Voraussetzung für die Existenzsicherung und Weiterentwicklung.

Bei  Georg  Fischer  DEKA  bilden  wir  seit  über  50  Jahren  junge  Menschen  in  verschiedenen technischen und gewerblichen Bereichen aus. Dabei kooperieren wir mit Betrieben der Region, der  Technischen  Hochschule  Mittelhessen  sowie  der  Georg  Fischer  Firmenakademie  in  der Schweiz.

Du stehst am Anfang Deines Weges in die Arbeitswelt? Dann entdecke bei uns Deinen Beruf mit Zukunft. Wir unterstützen Dich gerne dabei, Dein Talent und Deine Leidenschaft in einen Beruf zu verwandeln, indem Du Dich ganz nach Deinen Vorstellungen entwickeln kannst.

Gewinne einen ersten Eindruck im Rahmen eines Praktikums, einer Ausbildung oder eines dualen Studiums. 

Unser Ausbildungsangebot

Industriekaufleute (m/w/d)

Als führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen für den sicheren und umweltgerechten Transport von Flüssigkeiten schafft GF Verbindungen fürs Leben. Am Standort Dautphetal entwickeln und fertigen unsere Experten bei GF DEKA GmbH hochwertige Rohre- und Rohrleitungssysteme aus Kunststoff und erfinden das Kunststoffrohr immer wieder neu.

Zum Ausbildungsstart 08.2024 bilden wir wieder junge Talente aus.

Ausbildungsinhalte
  • Vertrieb: Betreuung von Kunden und Warenverkauf
  • Arbeitsvorbereitung: Planen, Steuern und Kontrollieren von Produktionsabläufen
  • Einkauf: Betreuung von Lieferanten, Materialeinkauf, Wareneingangskontrolle
  • Versand / Logistik: Betreuen von Transportunternehmen, Disponieren von Sendungen, Erstellen von Frachtdokumenten
  • Buchhaltung: Finanz- und Betriebsabteilung
Das bringst Du mit
  • Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Freude am Organisieren und dem Umgang mit Computern
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gute mathematische Kenntnisse
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Eine gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
Ablauf der Ausbildung

Für deine berufliche Zukunft bieten wir Dir eine optimale Grundlage, denn Berufsausbildung sehen wir in unserem Unternehmen als eine langfristige und unverzichtbare Voraussetzung an. Schon seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen auf Ihrem Weg in den Beruf. Die Ausbildung für Industriekaufleute dauert 3 Jahre und findet in unserem Betrieb sowie 1- bis 2-mal wöchentlich in der Berufsschule statt.

Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennen. Nach der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit Dich weiter zu professionalisieren. Durch Teilnahme an regionalen Aus-und Weiterbildungen,oder dem Schulungsangebot in der Firmenakademie von GF.

 Starte mit uns Deine berufliche Zukunft

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Weitere Informationen findest Du auch unter: www.georgfischer.com oder persönlich unter Tel: +49 6468 915 103

Verfahrensmechaniker für Kunststoff - und Kautschuktechnik (m/w/d)

Als führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen für den sicheren und umweltgerechten Transport von Flüssigkeiten schafft GF Verbindungen fürs Leben. Am Standort Dautphetal entwickeln und fertigen unsere Experten bei GF DEKA GmbH hochwertige Rohre- und Rohrleitungssysteme aus Kunststoff und erfinden das Kunststoffrohr immer wieder neu. 

Zum Ausbildungsstart 08.2024 bilden wir wieder junge Talente aus. 

Ablauf der Ausbildung
  • Unterscheiden und zuordnen von Kunststoffen, Kautschuken, Zuschlag- und Hilfsstoffen
  • Planen und steuern von Arbeitsprozessen
  • Kontrollieren und bewerten von Fertigungsergebnissen
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Zeichnungen
  • Fertigungsanlagen programmieren, steuern und warten
  • Prüfen von Anlagen und Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten
Das bringst Du mit
  • Interesse für technische Anlagen und Fertigungsprozesse
  • Begeisterung für chemische und technische Vorgänge
  • Konzentriertes und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Einen guten Hauptschulabschluss oder eine gute mittlere Reife
Ablauf der Ausbildung

Für deine berufliche Zukunft bieten wir Dir eine optimale Grundlage, denn Berufsausbildung sehen wir in unserem Unternehmen als eine langfristige und unverzichtbare Voraussetzung an. Schon seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen auf Ihrem Weg in den Beruf. Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert 3 Jahre und findet in unserem Betrieb, in unserer Ausbildungsstätte sowie 1- bis 2-mal wöchentlich in der Berufsschule statt.

Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennen. Nach der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit Dich weiter zu professionalisieren. Durch Teilnahme an regionalen Aus- und Weiterbildungen, oder dem Schulungsangebot in der Firmenakademie von GF.  

 Starte mit uns Deine berufliche Zukunft

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Weitere Informationen findest Du auch unter: www.georgfischer.com oder persönlich unter Tel: +49 6468 915 103

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Als führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen für den sicheren und umweltgerechten Transport von Flüssigkeiten schafft GF Verbindungen fürs Leben. Am Standort Dautphetal entwickeln und fertigen unsere Experten bei GF DEKA GmbH hochwertige Rohre- und Rohrleitungssysteme aus Kunststoff und erfinden das Kunststoffrohr immer wieder neu. 

Ausbildungsinhalte
  • Installation von Maschinen und Anlagen
  • Programmieren und Konfigurieren von Systemen unter Anleitung
  • Überwachen und Warten von Anlagen, Durchführen von regelmäßigen Prüfungen;
  • Analyse von Störungen, Ergreifen von Maßnahmen
  • Installieren, montieren und prüfen von Geräten und Systemen
Das bringst Du mit
  • Technisches Verständnis und praktisches Geschick
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Logisches Denken, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist und Umsicht
  • Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität 
Ablauf der Ausbildung

Für deine berufliche Zukunft bieten wir Dir eine optimale Grundlage, denn Berufsausbildung sehen wir in unserem Unternehmen als eine langfristige und unverzichtbare Voraussetzung an. Schon seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen auf Ihrem Weg in den Beruf. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre und findet in unserem Betrieb sowie 1- bis 2-mal wöchentlich in der Berufsschule statt.

Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennen. Nach der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit Dich weiter zu professionalisieren. Durch Teilnahme an regionalen Aus- und Weiterbildungen, oder dem Schulungsangebot in der Firmenakademie von GF.  Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennen. Nach der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit Dich weiter zu professionalisieren. Durch Teilnahme an regionalen Aus- und Weiterbildungen, oder dem Schulungsangebot in der Firmenakademie von GF.  

 Starte mit uns Deine berufliche Zukunft

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Weitere Informationen findest Du auch unter: www.georgfischer.com oder persönlich unter Tel: +49 6468 915 103

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Als führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen für den sicheren und umweltgerechten Transport von Flüssigkeiten schafft GF Verbindungen fürs Leben. Am Standort Dautphetal entwickeln und fertigen unsere Experten bei GF DEKA GmbH hochwertige Rohre- und Rohrleitungssysteme aus Kunststoff und erfinden das Kunststoffrohr immer wieder neu. 

Zum Ausbildungsstart 08.2024 bilden wir wieder junge Talente aus.

Ausbildungsinhalte
  • Annahme und Kontrolle von Güterlieferungen
  • Einlagerung von Waren und Durchführen von Bestandskontrollen
  • Einteilen von Gütern und Zusammenstellen von Ladeeinheiten
  • Kennzeichnung von Sendung nach gesetzlichen Vorgaben
  • Sichern, Verladen und Verstauen von Sendungen
  • Transport von Waren mittels Flurförderzeugen
  • Erstellen von Ladelisten und Ladeplänen
  • Bearbeitung von Versanddokumenten
Das bringst Du mit
  • Aufgeschlossenheit für Neues
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Systematik und Ordnungsliebe
  • Handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit
  • Mathematisches Verständnis
  • Mittlere Reife oder einen guten
  •  Hauptschulabschluss
Ablauf der Ausbildung

Für deine berufliche Zukunft bieten wir Dir eine optimale Grundlage, denn Berufsausbildung sehen wir in unserem Unternehmen als eine langfristige und unverzichtbare Voraussetzung an. Schon seit über 50 Jahren begleiten wir junge Menschen auf Ihrem Weg in den Beruf. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert 3 Jahre und findet in unserem Betrieb sowie 1- bis 2-mal wöchentlich in der Berufsschule statt.

Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennen. Nach der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit Dich weiter zu professionalisieren. Durch Teilnahme an regionalen Aus- und Weiterbildungen, oder dem Schulungsangebot in der Firmenakademie von GF.

 Starte mit uns Deine berufliche Zukunft

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Weitere Informationen findest Du auch unter: www.georgfischer.com oder persönlich unter Tel: +49 6468 915 103

Studium Plus

Lege den Grundstein für morgen. Vielleicht weißt Du noch nicht genau wie, aber eines ist Dir klar: Du willst mit Deinen Ideen die Zukunft gestalten. Bei GF DEKA GmbH kannst du im Rahmen von Studium Plus Deine Leidenschaft sowohl theoretisch, als auch praktisch perfekt verwirklichen. Schon während des Studiums gewinnst Du so vielfältige Einblicke in unsere Arbeitsbereiche.

Ausbildungsinhalte

Hinter Studium Plus stehen die THM als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hessen, das Competence Center Duale Hochschulstudien – Studium Plus e.V.(CCD) – ein Zusammenschluss von 800 Unternehmen und Einrichtungen sowie der Kammerverbund Mittelhessen unter Federführung der IHK Lahn-Dill.

Studienandauer und Abschluss

Studium Plus ist von der ZEVA in Hannover akkreditiert und damit international anerkannt. Das Studium dauert 7 Semester. Es schließt mit dem Titel Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab.

Was duales Studium bedeutet

Du studierst gleichzeitig im Hörsaal und im Betrieb. Als Student bist Du an der Technischen Hochschule Mittelhessen immatrikuliert und hast gleichzeitig einen Studienvertrag mit uns als Partnerunternehmen abgeschlossen.

Mit diesem intensiven und praxisnahen Studium, erwirbst Du ein breites Fachwissen, welches Dich dazu befähigt, ingenieurwissenschaftliche Methoden für die Lösung vielfältiger Aufgabenstellungen im Maschinenbau anzuwenden und umzusetzen. Mit dem vermittelten theoretischen und fachlichen Know - How wirst Du auf breiter Basis für die spätere Berufstätigkeit vorbereitet. Im Rahmen der Fachrichtung Formgebung, lernst Du worauf es bei der Entwicklung von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen für die industrielle Fertigung ankommt. Mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik sammelst Du mit uns als Partnerbetrieb praktische Erfahrungen im Extrudieren von Kunststoffen. Auf diese Weise bekommst Du die Möglichkeit die neuesten Erkenntnisse von Wissenschaft und Forschung direkt auf die Praxis zu übertragen.  

Das duale Studienangebot der Technischen Hochschule Mittelhessen und GF DEKA GmbH

Direkteinstieg

Fachkräfte / Führungskräfte / Quereinsteiger

Bringen Sie ihre Erfahrung ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Bei GF DEKA GmbH sind Sie Teil zukunftsweisender Innovationen und tragen dazu bei, die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt zu bereichern.

Wir bei GF DEKA GmbH bieten Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet im Rahmen einer internationalen Konzernstruktur und der Flexibilität eines mittelständischen Familienunternehmens.

Unser modernes Arbeitsumfeld erlaubt Ihnen die Übernahme von Verantwortung und ermöglicht große Gestaltungsspielräume.

Neugierig? – Lernen wir uns kennen!

Aushilfen / Werkstudenten / Praktikanten

Produktion; CSO Connections For Life

Wir sind füreinander da.
#AchievingExcellenceTogether

Von Anfang an werden Sie in die Arbeitsabläufe eingebunden. Sie werden schrittweise an die Tätigkeiten herangeführt, übernehmen Aufgaben selbstständig, oder lösen Sie im Team.

Dabei unterstützen Sie 130 erfahrene Kollegen.  

Offene Stellen - Georg Fischer Ltd

Wer sich engagiert und etwas bewegen will, dem bieten wir
bei GF DEKA die Chance unser Unternehmen wesentlich mitzugestalten. Nach dem Motto: "Die Praxis ist der beste Lehrer".


Wenn Sie bereits Erfahrung in einem technischen Beruf haben,
handwerklich geschickt sind, eine präzise Arbeitsweise pflegen
und gerne innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens
in einem familiären Umfeld arbeiten, indem Zuverlässigkeit
und Teamstärke zählt, dann sollten wir uns kennenlernen.

Erfahren Sie mehr

GF DEKA

Hochwertige Kunststoffrohre für anspruchsvolle Industrien: Seit 1960 setzt Deka Maßstäbe mit Rohrsystemen aus Hochleistungswerkstoffen für die chemische und petrochemische Industrie.

Ob korrosionsbeständig oder thermisch stabil - Deka-Rohrsysteme sind mehr als nur Kunststoff. Seit 1960 haben die Spezialisten das Kunststoffrohr immer wieder neu erfunden. Von der Aufbereitung der Materialien nach eigenen Rezepturen über die Produktion und Veredelung bis hin zu Europas größtem Hochregallager für Kunststoffrohrsysteme. Ob PP, PE, PVC oder Hochleistungsthermoplast, die Deka, die seit 1998 zu Georg Fischer gehört, setzt Maßstäbe.

Erfahren Sie mehr

Begleiten Sie uns bei der Pionierarbeit für nachhaltige Innovation

Seit 1802 setzt GF auf Innovation und nachhaltige Lösungen, die das Leben der Menschen auf der ganzen Welt bereichern.

Erfahren Sie mehr

Berufsausbildung in GF

Mit Leidenschaft, Herz und Innovation bilden wir gemeinsam die nächste GF Generation aus. Wir bei GF stehen auch in der Berufsbildung für Tradition und Innovation, nehmen unsere soziale Verantwortung wahr und geben unser Wissen an die Lernenden weiter. Wir begleiten unsere Lernenden aktiv dabei, verantwortungsvolle und mutige Menschen zu sein, die proaktiv unsere Welt mitgestalten

Erfahren Sie mehr

Ausbildungsberufe

Seit mehr als 100 Jahren bilden wir jedes Jahr zahlreiche junge Menschen in den unterschiedlichsten Lehrberufen aus.  Entdecke deine Möglichkeiten bei GF

Erfahren Sie mehr

Offene Lehrstellen

Schluss mit der Theorie, Zeit für die Praxis! Du suchst noch die passende Ausbildungsstelle für dich? Bei uns wirst du fündig, denn wir bieten Berufsausbildungsplätze für viele verschiedene Berufe an.

Georg Fischer DEKA GmbH

Kreuzstraße 22

35232 Dautphetal

Deutschland

GF logo on the headquarters building