Untitled design - 1

Industriekurse

Diese Kurse bieten Anlagenbauern, Kunststoffverarbeitern und Planern eine umfassende Schulung in den Bereichen Schweissen, Kleben und Prozessautomation.

Zielgruppe:
Anlagenbauer, Kunststoffverarbeiter und Planer

Kursziel Schweissen (Zertifikat IR/WNF - Teilnahmebescheinigung konventionelles Schweissen):
Die Teilnehmer kennen die verschiedenen Werkstoffe sowie deren Schweissparameter/ Schweisstechnologien, um selbständig in der Praxis Schweissungen auszuführen; kennen die Prüfmethoden zur visuellen Schweissnahtbeurteilung und können das Resultat interpretieren.

Kursziel Kleben (Teilnahmebescheinigung):
Die Teilnehmer werden in der korrekten Herstellung von Klebeverbindungen mit den verschiedenen Klebstoffen Tangit PVC-U, PVC-C und ABS, sowie Tangit DTX und Tangit Rapid für metrische Rohrleitungssysteme geschult.

Kursziel Prozessautomation:
Die Teilnehmer kennen das Funktionsprinzip, sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Ventiltypen und Antriebe. Zudem erfahren sie welche Mess- und Regeltechnikprodukte GF anbietet.

Kursort:
Georg Fischer Piping Systems, Trainingscenter, Ebnatstrasse 111, CH-8201 Schaffhausen

Kurskosten:
Tagespauschale inkl. Mittagessen Fr. 650.- pro Teilnehmer (Spezialtarife möglich)

Max. 8 Teilnehmer pro Kurs

Kurstermine

Datum

Thema

Status

Datum

Thema

Status

Mittwoch, 18. Februar 2026 IR-M/Plus Plätze frei
Mittwoch, 4. März 2026 IR-M/Plus Plätze frei
Freitag, 17. April 2026 WNF-63/110 Plus Plätze frei
Mittwoch, 6. Mai 2026 Industrie-Schweisskurs (HWS, Stumpf + ELGEF) Plätze frei
Mittwoch, 20. Mai 2026 IR-M/Plus Plätze frei
Mittwoch, 3. Juni 2026 IR-M/Plus Plätze frei
Mittwoch, 17. Juni 2026 Automation Plätze frei
Mittwoch, 8. Juli 2026 IR-110 A (Automatik) Plätze frei
Mittwoch, 26. August 2026 WNF-63/110 Plus Plätze frei
Mittwoch, 2. September 2026 Kleben Plätze frei
Mittwoch, 23. September 2026 IR-M/Plus Plätze frei
Mittwoch, 28. Oktober 2026 IR-M/Plus Plätze frei
Dienstag, 10. November 2026 IR-M/Plus Plätze frei

Anmeldung

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingehens berücksichtigt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Terminbestätigung mit Anfahrtsplan. Da die Teilnehmerzahl auf 8 Personen pro Kurs begrenzt ist, bitten wir Sie, sich frühzeitig anzumelden. GF behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl einzelne Kurse nicht durchzuführen.

Bitte akzeptieren Sie alle Cookies um den externen Inhalt zu sehen.

Bitte akzeptieren Sie alle Cookies um den externen Inhalt zu sehen.

Haben Sie Fragen?

gfps-ch-herberger-nadine.jpg

Nadine Herberger

Marketing Manager