CO₂-Rechner

 

Mit unserem kostenlosen CO₂-Rechner können Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Rohrmaterialauswahl ermitteln. Das benutzerfreundliche Tool vergleicht den CO₂-Fussabdruck von Kunststoff- und Metallrohren und analysiert den Energieverbrauch von der Rohstoffgewinnung bis hin zur Herstellung der Rohre. Die klaren und umsetzbaren Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Umweltbelastung zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

 

Sind Sie bereit, den ersten Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft zu machen? Geben Sie jetzt Ihre Daten ein und entdecken Sie den Unterschied!

Quellen und Annahmen

 

Das Berechnungstool verwendet Daten aus der Datenbank „ecoinvent“ sowie aus weiteren vertrauenswürdigen Umweltquellen, darunter die ESU-Datenbank (ESU, 2020). Um zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse zu gewährleisten, werden die folgenden Annahmen und Daten zugrunde gelegt:

  • Datenquellen: Die Werte für den CO₂-Fussabdruck stammen aus der ESU-Datenbank mit über 5.100 Datensätzen. Dazu gehören aktualisierte LCI-Daten für Rohöl, Erdgas und Mineralölprodukte. Weitere Einzelheiten sind der Originaldokumentation der Datenbank zu entnehmen (Jungbluth et al., 2018; Jungbluth & Meili, 2020). Für den Zugriff auf diese Datensätze ist eine gültige „Ecoinvent”-Lizenz für Version 2.2 erforderlich. Für ein umfassenderes Verständnis der verwendeten Daten wenden Sie sich gerne an unsere Experten.
  • Energiemessgrössen: Der Energiebedarf pro Kilogramm für verschiedene Rohrdimensionen wurde von den GF Industry and Infrastructure Flow Solutions Werken für drei spezifische Dimensionen angegeben. Für andere Dimensionen wurden die Daten aus diesen Werten extrapoliert.
  • Kohlenstoffäquivalente: Die länderspezifischen CO₂-Emissionen pro kWh basieren auf Daten aus dem Jahr 2023 (Our World in Data, 2023). Die Absorptionsäquivalente von Bäumen werden unter der Annahme berechnet, dass ein durchschnittlicher Baum in den ersten 20 Jahren 10 kg (22 lbs) CO₂ pro Jahr absorbiert und eine Lebensdauer von 100 Jahren hat (Onetreeplanted, 2023). Die Transportemissionen basieren auf den standardmäßigen CO₂-Emissionen pro Kilometer für Fahrzeuge und Flugzeuge (Europäische Umweltagentur, 2022; CarbonIndependent, 2020)
  • Bitte beachten Sie: Die hier enthaltenen Informationen und technischen Daten (zusammenfassend „Daten“ genannt) sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Die Daten stellen weder ausdrücklich noch stillschweigend zugesicherte oder garantierte Eigenschaften dar, noch eine garantierte Haltbarkeit. Alle Daten können jederzeit geändert werden. Die Ergebnisse des CO₂-Rechners sind lediglich Richtwerte, da sie sowohl auf Open-Source- als auch auf firmeneigenen Daten beruhen. Für eine umfassende Analyse der Umweltauswirkungen Ihres Projekts wenden Sie sich bitte an unsere Experten.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen weiter vorantreiben

Möchten Sie Ihre Ergebnisse genauer unter die Lupe nehmen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt im Detail zu besprechen und herauszufinden, wie wir Sie beim Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen können. Lassen Sie uns gemeinsam eine massgeschneiderte Strategie entwickeln, die wirklich etwas bewirkt!

Fakten, die für uns sprechen

Entdecken Sie die gesamte Umweltleistung unserer Produkte vom Anfang bis zum Ende mithilfe der Lebenszyklusanalysen (LCA) und Umweltdeklarationen (EPD).