Rohrleitungssysteme aus Kunststoff sind wartungsfrei, leicht und äußerst langlebig. Sie helfen so, Reparatur- und Gesamtkosten zu reduzieren und eignen sich für den Transport von Trinkwasser, abrasiven und aggressiven Flüssigkeiten sowie Gasen.
Mit mehr als 60 000 Produkten kann GF Piping Systems komplette Systemlösungen anbieten. Maßgefertigte Spezialteile und Sonderserien sind zusätzlich möglich. Kunden profitieren von perfekt aufeinander abgestimmten Lösungen aus einer Hand.
GF Piping Systems unterhält eigene Verkaufsgesellschaften in 34 Ländern und ist damit immer in Kundennähe. Die Produktion an 32 Standorten in Amerika, Europa und Asien stellt eine ausreichende Verfügbarkeit und schnelle, zuverlässige Lieferung sicher.
Service in allen Projektphasen
GF Piping Systems unterstützt beim erstmaligen Wechsel von Metall auf Kunststoff wie bei Modernisierungen – und das in allen Projektphasen. Kunden profitieren von mehr als 60 Jahren Erfahrung mit Kunststoff -Systemen und Anwenderwissen aus 100 Ländern.
Partner für die Digitalisierung
Mit innovativen Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen ermöglicht es GF Piping Systems seinen Kunden, ihre Anwendungen zu optimieren und Systemdaten leichter zu erschließen. Digitale Werkzeuge unterstützen sie in jeder Projektphase.
GF Piping Systems in Zahlen
- Gegründet: 1802 (Georg Fischer AG) in Schaffhausen, Schweiz
- Standorte: 34 Länder mit eigener Vertretung
- Umsatz: 1,802 Mrd. Schweizer Franken (2019)
- Mitarbeiter: 6‘892 (2019)
Sicherheit und geringere Kosten mit Kunststoff
Die Rohrleitungssysteme aus Kunststoff von GF Piping Systems sind korrosionsfrei und müssen über die gesamte Nutzungszeit der Anlage nicht ausgetauscht werden. Damit tragen sie dazu bei, die Zuverlässigkeit der Anlage zu erhöhen, Wartungskosten und Personalbedarf zu senken. Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen mit Trink- und Abwasser, Kühlflüssigkeiten, Säuren, Laugen und anderen Chemikalien sowie abrasiven Gemischen. Sie wiegen bis zu 60 Prozent weniger als Metallsysteme, stellen damit geringere statische Anforderungen und lassen sich leichter transportieren. Innovative Verbindungstechnologien wie Kleben oder integriertes Elektroschweißen sorgen dafür, dass sie bis zu 50 Prozent schneller installiert werden können. Durch ihre günstige Kohlendioxidbilanz, Energieeffizienz und Wiederverwertbarkeit leisten sie zudem einen wichtigen Umweltbeitrag.
Alles für umfassende Systemlösungen
Wartungsfrei und langlebig
Die Rohrleitungen sind in einer Vielzahl von Materialien verfügbar, um jeder Anwendung optimal zu genügen – auch vorisoliert, doppelwandig und hochrein für besondere Bedarfe. Kleben oder Schweißen verbinden sie schnell, dauerhaft und sicher.
Schnelle und sichere Verbindung
Die umfassende Auswahl an Fittings erlaubt die schnelle, sichere Verbindung. Je nach Bedarf dauerhaft oder lösbar, für Kühlanwendungen auch vorisoliert. Für Materialübergänge und die Anbindung an Stahl stehen spezielle Fittings zur Verfügung.
Präzise Kontrolle für alle Medien
Die weitgehend wartungsfreien, langlebigen Ventile bieten präzise Kontrolle auch bei Dosierprozessen mit aggressiven und abrasiven Medien. Ein umfassendes Sortiment an Spezialventilen ergänzt die Absperrklappen, Kugelhähne und Membranventile.
Daten erschließen und Prozesse optimieren
Die Mess- und Regeltechnik erschließt System- und Prozessdaten und erlaubt Kunden, ihre Anwendung zu optimieren. Pneumatische und elektrische Antriebe helfen, Mitarbeiter effektiver einzusetzen und die Prozess- und Qualitätskontrolle zu erhöhen.
Unterstützung in allen Projektphasen
Die Services von GF Piping Systems unterstützen Kunden in jeder Projektphase. Dazu gehören Kalkulationen, fachliche Hilfe bei der Material- und Produktauswahl, das Management von Komponenten und der Installation sowie Qualitätskontrolle.