Intelligente Antriebe

Intelligente Antriebe nutzen die Vorteile der neuesten digitalen Technologie, um den Anwendern mehr Vorteile wie z. B. höhere Effizienz, zusätzliche Funktionen und eine einfache Bedienung zu bieten.

Das Tempo des Wandels nimmt in jedem Bereich zu und Antriebe bilden da keine Ausnahme. Dank der jüngsten technologischen Entwicklungen sind Antriebe heutzutage effizienter denn je. Intelligente Antriebe bieten drahtlosen Zugriff per App und können nahezu überall installiert werden, auch an schwer zugänglichen Orten. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine äußerst einfache Konfiguration und Inbetriebnahme aus. Da über die App auf alle Daten zugegriffen werden kann, sind sie zudem besonders einfach zu bedienen.

360°-LED_Statusanzeige für frühzeitige Problemerkennung

Farbige LED-Leuchten deuten auf den aktuellen Status des Antriebs hin. Dieser bedindet sich entweder in Bewegung, ist offen oder geschlossen. Auch lässt sich erkennen, ob ein Service Notwendig ist oder nicht. Eine 360°-LED und eine zusätzliche Leuchte oben auf dem Antrieb stellen sicher, dass der Nutzer die klaren Statusinformation von allen Seiten sehen kann.

Keine unerwarteten Stillstandzeiten

Die mobile App visualisiert die wichtigsten Diagnosen auf eine verständliche Weise. Diese unterstützt Betriebsleiter/innen und Wartungstechniker/innen dabei, kritische und konstitutionelle Änderungen des Antriebs zu identifizieren.

Passt auf jedes Standardventil (ISO 5211)

Dank der ISO-Norm funktioniert der Antrieb mit Standardventilen – Ihr funktionierendes Ventil muss also nicht ausgetauscht werden.

Effiziente Installation und Inbetriebnahme

Step by step-Anleitungen helfen Ihnen bei der Installation. Die Handhabung des Antriebs ist intuitiv. Signaltests und optisches Feedback erleichtern die Arbeit.

Kundenvorteile

1. Unboxing

Antrieb leicht gemacht. Die Einrichtung des vollständig kompatiblen, intelligenten Antriebes wird dank Nahfeldkommunikation (NFC) und WiFi Konnektivität zum Kinderspiel. Das intuitive Design erhöht dadurch die Effizienz und reduziert Betriebsruhezeiten.

2. Inbetriebnahme

Mit der kostenlosen Smartphone App gestaltet sich die Installation des intelligenten Antriebs schnell und einfach, wobei keine weiteren Massnahmen nötig sind. Die mobile Bedienung erleichtert dabei die Planung, während Sie in der App jedem Antrieb einen eigenen Ort im P&ID zuweisen können.

3. Fernsteuerung

Kontrollieren Sie den intelligenten Antrieb, egal wo Sie sind. Mithilfe des Daten-Tagebuchs in der App wissen Sie auch, was mit einem Antrieb während Ihres freien Wochenendes passiert ist. Für eine optimale Datentransparenz können sämtliche Einstellungen gespeichert und exportiert werden.

4. Diagnose

Den Zustand des Antriebs können Sie jederzeit selbst kontrollieren und einfache Systemchecks können ohne Hilfe durchgeführt werden. Fehlfunktionen werden automatisch erkannt und erscheinen als Warnung auf Ihrem Smartphone.

Jetzt die GF Actuator App herunterladen

Mit der GF Actuator App wird die Inbetriebnahme der intelligenten Antriebe dEA25-250 zum Kinderspiel. Konfigurieren Sie einen intelligenten Antrieb über NFC direkt nach dem Auspacken (ohne Stromversorgung) oder übernehmen Sie die Steuerung per WiFi.
Datenprotokoll-Bildschirme informieren den Benutzer auch über den aktuellen Zustand einer GF-Ventilbaugruppe, indem sie die Veränderung der Leistungsdaten während des Ventilbetriebs visualisieren.
Die App ermöglicht es den Technikern, den Antrieb entsprechend den spezifischen Anforderungen einer Anwendung anzupassen.

Jetzt mehr erfahren

Europa-Park, Rust, Deutschland

Der 1975 eröffnete Europa-Park ist mit einer Gesamtfläche von 950'000 m2, 18 Themenbereichen und über 100 Fahrgeschäften der größte Freizeitpark in Deutschland. Aufgrund der Grösse des Areals und der weit verteilten Wasserfiltersysteme waren die Betreiber des Parks auf der Suche nach einem Antrieb um den daraus resultierenden Problemen Herr zu werden. Der Intelligente Antrieb von GF Piping Systems ist die optimale Lösung für die gegebenen Herausforderungen.

Jetzt mehr erfahren

GF Piping Systems, Schaffhausen, Schweiz

Auf dem Produktionsgebäudedach von GF Piping Systems in Schaffhausen werden zwei Wärmetauscher betrieben, wobei die Absperrklappe regelt, welcher Wärmetauscher gerade verwendet wird. Hierdurch können wir unsere CO2-Bilanz weiter senken. Kontrollgänge in weit entfernte Bereiche verringern die Produktivität und erhöhen das Unfallrisiko der Angestellten. Mit der Einführung des Intelligenten Antriebs haben wir diesen unmittelbar an der Wärmetauscher auf unserem Dach installiert und damit die Interaktion zwischen unseren Kollegen und dem Antrieb immens vereinfacht.

Verwandte Systeme

Georg Fischer GmbH

Daimlerstraße 6

73095 Albershausen

Deutschland

GF logo on the headquarters building