Freshly baked bread on black wooden background. Top view. Copy space.

Nahrungsmittel und Getränke

Gewährleistung einwandfreier Qualität - innovative Rohrleitungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Lebensmittel- und Getränkehersteller stehen vor grossen Herausforderungen: steigende Energie- und Personalkosten, strenge Hygiene- und Umweltbedingungen und komplexere Produktionsprozesse. GF Piping Systems ist ein Partner, auf den Sie sich als Komplettlösungsanbieter verlassen können. Mit massgeschneiderten Lösungen helfen wir Ihnen, die Qualität des Endprodukts zu verbessern, die Risiken von Ausfallzeiten zu minimieren und mit unseren leichten, korrosionsfreien Lösungen die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen zu verbessern.

food and beverage applications
value-bar-icon-1 Korrusionsfreie Lösungen

Dank unserer vorisolierten Rohrleitungssysteme ist die Anlage während ihrer gesamten Lebensdauer (mindestens 25 Jahre) korrosionsfrei. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr über Lecks oder schwere Unfälle zu machen.

value-bar-icon-1 Hohe Effizienz

Glatte Innenflächen garantieren gute Druckverluste und keine Verkrustungen an den Innenflächen der Rohre. Die geringe Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen trägt zur Verbesserung der Effizienz bei.

value-bar-icon-1 Niedrige Installationskosten

Wir bieten Ihnen Systemlösungen, die für spezifische Anwendungen konzipiert sind. Für jede Anwendung bieten wir die passende Verbindungstechnik, um geringe Montagezeiten und reduzierte Ausfallkosten zu gewährleisten.

value-bar-icon-1 Sichere Produktion

Die sichere Herstellung von Lebensmitteln und Getränken ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer guten Qualität. Verunreinigungen wie auch Leckagen, die die Umwelt, die Sicherheit und die Qualität beeinträchtigen können, müssen vermieden werden.

Zuverlässige Systeme für nachhaltige Prozesse

GF Piping Systems verwendet modernste Technologien, die für den vielseitigen Einsatz in Kühlanwendungen konzipiert sind. Sie kombiniert korrosions- und wartungsfreie Komponenten mit einem zuverlässigen und effizienten, werkseitig vorgedämmten System.

Champignonfarm: Champinter, Spanien

Die 1977 gegründete Champinter Soc. Cooperativa ist eine Genossenschaft für die Produktion und Verarbeitung von Champignons mit Sitz in Villamalea in der Region Albacete in Spanien. Champinter wollte seine Anlagen erweitern und benötigte ein neues Rohrleitungssystem für die Kühlung der Pasteurisierungs- und Produktionskammern - eines, das den strengen Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen einer hochwertigen Champignonzucht entspricht.

 

 

Weingut: Zonzo Estate, Australien

Dank der Beharrlichkeit und Hingabe, mit der die reiche Weinbauvergangenheit des Anwesens wiederhergestellt wurde, produziert Zonzo heute Spitzenweine, darunter den berühmten Chardonnay und Pinot Noir aus dem Yarra Valley. Der Zeitplan war eng gesteckt: Die gesamte Ausrüstung musste rechtzeitig vor der Weinlese 2019 vollständig installiert und in Betrieb genommen werden, damit sie für die Produktion des Jahrgangs 2019 genutzt werden konnte. Der Kühlkreislauf, der speziell für das Projekt entwickelt wurde, verwendet ein Gemisch aus Glykol und Wasser, das bei einer Temperatur von -5 °C und einem Druck von 4 bar zirkuliert, und wird von einer 200 kW-Kühlleistung unterstützt. Der Glykolkreislauf ist die Hauptleitung für die Produktion von Weiss- und Rotwein in der Kellerei.

 

 

 

Brauerei: Geilings Bräu, Deutschland

Derzeit stellt Geilings Bräu bereits rund 800 Hektoliter Bier pro Jahr her. Für die Zukunft plant die Brauerei, ihr Sortiment an Biersorten weiter auszubauen, was die Logistik zunehmend anspruchsvoller macht. Das benötigte neue Rohrleitungssystem sollte flexibel auf künftige Erweiterungen reagieren und einfach und schnell zu installieren sein, da die Brauerei die Installationen oft selbst vornimmt und der Betrieb nur kurz unterbrochen werden kann.

Lebensmittelherstellung: Bischofszell Nahrungsmittel AG, Schweiz

Die Schweizer Bischofszell Nahrungsmittel (BINA) ist ein führender Hersteller von Convenience- und Fruchtprodukten sowie von Fertiggerichten und Getränken für Handel, Industrie, Grossverbraucher und Export. Der Betrieb stellt höchste Anforderungen an das Kühlsystem: Um die Kühlkette der Lebensmittel jederzeit aufrechtzuerhalten, führen die Leitungen ein Glykolgemisch. Mit dem System COOL-FIT 4.0 hat der Lebensmittelhersteller nun sein Kühlsystem im laufenden Betrieb modernisiert.

Bäckerei: Büsch, Deutschland

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bäckerhandwerk ist die Bäckerei BÜSCH inzwischen weit über ihren Standort am Niederrhein hinaus bekannt. Die Qualitätsprodukte werden an mehr als 200 BÜSCH-eigene Filialen in der Region um Kamp-Lintfort geliefert. Im Jahr 2020 wollte der Eigentümer die bestehende Kälteanlage in der Produktionsstätte bei laufendem Betrieb erneuern. Das vorisolierte PE-Rohrleitungssystem COOL-FIT 4.0 erwies sich als überzeugende Lösung.

Supermarkt: Porta Samedan Einkaufszentrum, Schweiz

In der Ferienregion Engadin ist das neue Einkaufszentrum "Porta Samedan" mit dem Minergie-P-Standardlabel entstanden. Bei der Realisierung des Projekts war nichts wichtiger als die Nachhaltigkeit. Die Bauherren setzen sich für den Einsatz von erneuerbaren Energien und nachhaltigen Baumaterialien wie dem vorisolierten Kunststoff-Rohrleitungssystem COOL-FIT ein.

Brauerei: Erusbacher & Paul, Schweiz

Die im Jahr 2000 gegründete Brauerei Erusbacher & Paul mit Sitz in Villmergen stellt mit acht Mitarbeitern insgesamt 16 verschiedene Biersorten und rund 6.000 Hektoliter Bier pro Jahr her. Für seinen Neubau suchte das Unternehmen ein effizientes, hygienisches und optisch ansprechendes Rohrkühlsystem. Das vorisolierte COOL-FIT-System von GF Piping Systems überzeugte das Unternehmen durch seine schnelle und einfache Installation, seine Robustheit und seine Reinigungsfreundlichkeit.

 

Mehr Informationen gfps-cool-fit-4.0-refcase-wineryDE

Weingut: Zimmermann-Graeff & Müller, Deutschland

Das Weingut Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) mit Sitz in Zell an der Mosel gehört zu den besten in Deutschland. Nationale und internationale Kunden schätzen die hohe Qualität der Produkte. Für 2019 haben sich die Betreiber entschieden, die Produktionskapazitäten mit zusätzlichen modernen Tanks für die Weinproduktion im Rahmen eines Neubaus weiter auszubauen. Für die Kaltwasserversorgung entschied man sich für das werkseitig vorisolierte PE-Rohrleitungssystem COOL-FIT, das in einem Gewerk verlegt werden kann und durch die robuste Dämmung und den Außenmantel sehr widerstandsfähig ist.

Unser Portfolio

Georg Fischer Rohrleitungssysteme (Schweiz) AG

Amsler-Laffon-Strasse 9

8201 Schaffhausen

Schweiz

GF logo on the headquarters building