HEAT-FIT

Ultimativer Brandschutz: Feuerfeste Rohrmantellösung, um leichte, korrosionsfreie Kunststoffrohrleitungssysteme in systemrelevante Anwendungen auf Schiffen zu bringen.

Die Nachfrage nach thermoplastischen Rohrleitungssystemen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Die leichte, korrosionsfreie und langlebige Alternative zu traditionellen Stahl- und Metallrohrleitungssystemen ist die ideale Lösung, um die Effizienz von Kreuzfahrtschiffen, Handelsflotten, Offshore-Plattformen und schwimmenden Windparks zu steigern. Dank des neu entwickelten feuerfesten Rohrmantelsystems HEAT-FIT können Rohrleitungssysteme aus Kunststoff nun auch für systemrelevante Anwendungen (L3) an Bord eingesetzt werden.

HEAT-FIT Jacket System
Ultimativer Schutz

HEAT-FIT schützt Kunststoffrohrleitungssysteme vor Feuer bis zu 1000°C während 30 Minuten unter Druck (3 bar). Die Rohrummantelung HEAT-FIT basiert auf der Intumeszenz-Technologie und ist so konzipiert, dass sie den widrigsten Bedingungen auf See standhält. 

Ultimative Kompatibilität

Das System ist mit dem PE100-Rohrleitungssystem ecoFIT kompatibel und wurde für einfache und schnelle Neu- und Nachrüstungsinstallationen entwickelt. Für das Verbinden der Innenrohre und Fittings durch Elektroschweissen oder Stumpfschweissen und die manuelle Installation der feuerhemmenden Ummantelung sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich.

Ultimative Sicherheit

Das HEAT-FIT Material ist auf Wasserbasis hergestellt und selbst im Falle eines Brandes umweltverträglich. Es enthält keine Halogene, Asbest oder andere gefährliche Stoffe und entspricht den Bestimmungen Green Ship Passports (Hongkong-Konvention).

Ultimative Zulassung

HEAT-FIT erfüllt die Anforderungen der International Maritime Organization (IMO) und ist mit ecoFIT/ELGEF für systemrelevante und nicht-systemrelevante Anwendungen zugelassen. Es erfüllt die IMO Res. A753 Feuerwiderstandsfähigkeit Stufe 3, MSC 399 und FTP-Code 2 und 5 bezüglich Oberflächenflammbarkeit, Rauch und Toxizität. Ausserdem ist das System von den Klassifizierungsgesellschaften ABS, BV, DNV, LR und RINA zugelassen.

Die einzigartige Rohrmantellösung HEAT-FIT erfüllt die strengen Feuerbeständigkeitsvorschriften der International Maritime Organization (IMO) und macht Rohrleitungssysteme aus Kunststoff für mindestens 30 Minuten unter Druck gegen Temperaturen bis 1.000°C beständig. Die Rohrummantelungen sind aus langlebigen und flexiblen Materialien gefertigt und halten den anspruchsvollen Bedingungen der Schifffahrtsindustrie stand.

Ultimativer Brandschutz

Die Herausforderungen der Schifffahrtindustrie

Warum sollten Schiffsbauer, Schiffsbesitzer und Betreiber leichte Kunststoffrohrleitungssysteme für systemrelevante und nicht-systemrelevante Anwendungen an Bord von Kreuzfahrtschiffen, Handelsschiffen und Offshore-Plattformen in Betracht ziehen? Jetzt Video anschauen und mehr erfahren!

Entwicklung des feuerfesten Rohrmantelsystems

Die Rohrmantellösung HEAT-FIT bietet ultimativen Brandschutz für Kunststoffrohrleitungssysteme in essenziellen Anwendungen (L3) an Bord. Der Weg zum Endprodukt hat mehr als sechs Jahre Forschung, Entwicklung und Tests erfordert. Jetzt Video anschauen und mehr über die Entwicklung erfahren.

Material und Funktionsprinzip von HEAT-FIT

Das HEAT-FIT-Material besteht aus drei Komponenten. Erfahre im Video mit unserem Produktmanager mehr über die verschiedenen Materialien und Technologien, die verwendet werden, um einen ultimativen Brandschutz für Kunststoffrohrleitungssysteme in systemrelevanten Anwendungen an Bord zu gewährleisten.

L3 Anwendungsmöglichkeiten für leichte Rohrleitungslösungen

Korrosionsfreie Kunststoffrohrleitungssysteme können endlich auch in systemrelevanten Anwendungen (L3) wie Ballastwasser, Ballastwasseraufbereitung, Kühlung mit Frisch- und Salzwasser oder Abgaswäscher eingesetzt werden. Jetzt Video schauen und mehr über die Anwendungsbereiche erfahren.

test

HEAT-FIT Material

Das HEAT-FIT-Rohrmantelsystem ist stark isolierend und widerstandsfähig und schützt das medienführende Innenrohr vor Feuer, indem es sich bei Kontakt mit Feuer aufschäumt. 

  • Die intumeszierende Beschichtung schützt das medienführende PE-Rohrsystem ecoFIT vor Feuer, indem es sich bei Kontakt mit Feuer aufschäumt.
  • Thermoplastisches Polyurethan (TPU) schützt das höchst temperaturresistente Glasfasergewebe und die intumeszierende Beschichtung vor der rauen Umgebung auf See. 
  • Das höchst temperaturresistente Glasfasergewebe ist das Trägermaterial des hochresistenten, feuerfesten Rohrmantelsystems.
  • Sprechen Sie mit einem unserer Experten, um mehr über das HEAT-FIT-Material zu erfahren.

 

Verbindungstechnologien

In Kombination mit der ecoFIT-Rohrleitungslösung von GF ist das leichte System innerhalb weniger Minuten installiert und kann jahrelang wartungsfrei betrieben werden. Während das innere PE-Rohrleitungssystem durch Stumpfschweissen oder Elektroschweissen verbunden wird, wird das HEAT-FIT-Mantelsystem manuell installiert. Für die Installation des Gesamtsystems sind weder Fachkenntnisse noch Schweissarbeiten erforderlich. Die seit langem bewährten Verbindungstechniken ermöglichen höchste Reproduzierbarkeit, zuverlässige Verbindungen und geringe thermische und mechanische Belastungen während des Installationsprozesses. Darüber hinaus sind die Schweissnähte nachverfolgbar und dokumentierbar.

asdfadf

Anwendungen

GF Piping Systems ist seit über 30 Jahren globaler Partner der Marineindustrie und liefert korrosionsbeständige und leichte thermoplastische Rohrleitungssysteme. Dank des innovativen feuerfesten Rohrmantelsystems HEAT-FIT hat sich der Anwendungsbereich von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff von nicht-systemrelevanten zu systemrelevanten Anwendungen erweitert.

Die Einsatzmöglichkeiten sind in Maschinenräumen, Pumpenräumen, Ladungspumpenräumen, RO/RO-Laderäumen, Unterkunftsräumen und Kontrollräumen sowie auf offenen Decks unter den Kategorien A, B, C, D, J und K der Feuerwiderstandsmatrix gemäß IMO A. 753 (18) Vorschriften.

Mit einem Experten sprechen

Ballastsystem

Ballastwassersysteme sorgen für sichere Betriebsbedingungen während der Fahrt, helfen Schiffen, die Belastung des Schiffsrumpfes zu reduzieren, und sorgen für Querstabilität. Die wartungsfreien Lösungen von GF Piping Systems helfen, Ballastwasser von 0°C bis 40°C effizient zu laden, zu verteilen und zu entladen, damit das Schiff effizient manövrieren kann.

Mit einem Experten sprechen

Ballastwasseraufbereitung

Mit der richtigen Aufbereitung von Ballastwasser kann die Ausbreitung von invasiven Arten über das Ballastwasser verhindert werden. Das leichte Kunststoffrohrleitungssystem ecoFIT von GF Piping Systems kann dank des feuerhemmenden Rohrmantelsystems HEAT-FIT für eine effiziente und wartungsfreie Ballastwasseraufbereitung eingesetzt werden. Das System weist eine einzigartige Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit auf und bleibt 25 Jahre lang korrosions- und wartungsfrei. In Kombination mit HEAT-FIT kann das System zur Aufbereitung von Seewasserballast in Maschinenräumen, Pumpenräumen, Ladungspumpenräumen und Laderäumen der Feuerwiderstandsmatrixkategorie A, B, C und D installiert werden.

Mit einem Experten sprechen

Frischwasser- und Salzwasserkühlung

Das besondere Merkmal eines Antriebskühlsystems ist der kontinuierliche Flüssigkeitsdurchfluss, der eine sorgfältige Auswahl der Rohrleitungsmaterialien erfordert: Korrosions- und erosionsfreie Kunststoff-Rohrleitungssysteme helfen, Korrosion zu vermeiden und gewährleisten einen problemlosen Betrieb der Süss- und Seewasserkühlung in systemrelevanten Anwendungen. Dank HEAT-FIT ist die Kühlung in wichtigen Servicebereichen wie Maschinen- und Pumpenräumen der Kategorien A und B sowie in Unterkunfts- und Kontrollräumen und offenen Decks der Klassen J und K gemäss der Feuerwiderstandsmatrix jetzt möglich.

Mit einem Experten sprechen

Abgaswäscher

Bei der Meerwasserwäsche wird ein offener Kreislauf mit Meerwasser verwendet. Die Abgase werden mit Seewasser in Kontakt gebracht, um die Schwefeldioxide (SO2) im Abgas zu lösen. Bei diesem Prozess wird ein sehr niedriger pH-Wert erreicht, und die Rohrleitungssysteme der Abgasleitungen sind sehr aggressiven Flüssigkeiten ausgesetzt. Daher ist die Beständigkeit des Rohrleitungssystems von grösster Bedeutung, um eine lange Lebensdauer der Anlage ohne Ausfallzeiten zu gewährleisten. Das PE100-Rohrleitungssystem ecoFIT in Kombination mit HEAT-FIT kann Ihnen helfen, das Gewicht Ihrer Abgaswäscheranlage zu reduzieren und Ausfallzeiten zu verringern.

Verwandt

Georg Fischer GmbH

Daimlerstraße 6

73095 Albershausen

Deutschland

GF logo on the headquarters building