Kontinuierliche Radar-Füllstandsmessung

In Behältern mit stark bewegten Flüssigkeiten oder dichtem Schaum sind die GF Radar-Füllstandstransmitter die beste Wahl in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.

Radartransmitter von GF Piping Systems nutzen die Radar-Messtechnik, um Tankfüllstände auch unter schwierigen Bedingungen, wie z. B. bei chemischen Dämpfen, unter Druck stehenden Tanks oder leichter Schaumbildung zu messen. Elektromagnetische Wellen, die von einer Antenne gesendet werden, bewegen sich durch den Tank und werden weder durch Dämpfe noch durch Druck-, Dichte-, Viskositäts- oder Temperaturveränderungen beeinträchtigt. Darüber hinaus können Radarstrahlen leicht leitfähige Schaum zu durchdringen. Radarmessungen werden durch Prozessbedingungen weitgehend nicht beeinträchtigt.

Sicher und zuverlässig

Zuverlässige und präzise Messungen auch unter schwierigen Bedingungen, wie aggressiven Flüssigkeiten, schweren chemischen Dämpfen, Druckbehältern oder Schaum sind durch Radartransmitter möglich

Einfach zu installieren

Nach Eingabe der Tankbasisparameter über das Messumformer-HMI oder die GF EView Software ist die Gerätekonfiguration abgeschlossen. Die sichere und schnelle Montage der Geräte wird durch vielfältige Optionen für Prozessanschluss und Beschichtungen ermöglicht.

Hervorragende Langlebigkeit

Das steuerbare Radar-Füllstandmessgerät verfügt über Hochleistungsbeschichtungen, die die Kontaktsonden unter rauen Bedingungen schützen und damit für noch zusätzliche Zuverlässigkeit sorgen.

Georg Fischer GmbH

Daimlerstraße 6

73095 Albershausen

Deutschland

GF logo on the headquarters building