Neutralisation

In fast jedem Wasseraufbereitungsprozess muss der pH-Wert des Wassers angepasst werden, um die Aufbereitungsanforderungen zu erfüllen. So muss beispielsweise das Abwasser neutralisiert werden, bevor es in öffentlichen Aufbereitungsanlagen eingeleitet wird. Auch das durch Umkehrosmose erzeugte Trinkwasser muss nach den örtlichen Trinkwasserverordnungen pH-angepasst werden. Alkalisches oder saures Abwasser wird durch Einstellen des pH-Wertes reguliert. Für die alkalische Neutralisation werden in der Regel mehrere Chemikalien wie Natronlauge direkt oder in Kombination mit einer Ausfällung der Sodalösung eingesetzt. GF Piping Systems bietet mit seinen massgeschneiderten Lösungen in der Mess- und Regeltechnik eine hohe Prozesssicherheit und grosse Wirtschaftlichkeit in diesem kostenintensiven Bereich.

value-bar-icon-2 Vollautomatischer Prozess

value-bar-icon-1 Nur ein Regler notwedig

value-bar-icon-gear2 Reduzierter Chemikalienbedarf

value-bar-icon-3 Verringerte Abwassermenge

Produkte

Georg Fischer GmbH

Daimlerstraße 6

73095 Albershausen

Deutschland

GF logo on the headquarters building