Bei der Erarbeitung und Umsetzung eines neuen Wasserversorgungskonzepts für die deutsche Stadt Rottweil standen vor allem eine sichere, wirtschaftliche und gleichzeitig nachhaltige Wasserversorgung der Stadt sowie die langfristige Versorgungssicherheit der Kunden im Vordergrund. Als führendes Versorgungsunternehmen der Region begleitet die ENRW Energieversorgung Rottweil die Realisierung des Konzepts in den kommenden Jahren. GF Piping Systems ist bereits seit Jahren Partner von ENRW und liefert die Elektroschweiss-Fittings und –Formteile aus Polyethylen (PE), für die im ersten Schritt angestossene Erneuerung der Pumpleitung Eschachtal.
Nachhaltige Wasserversogung für Rottweil mit ELGEF Plus Elektroschweisssystemen
Die globale Ressourcenknappheit zwingt Wirtschaft und Bevölkerung mehr und mehr zu einem verantwortungsvollen Einsatz der Rohstoffe. Moderne kommunale Wasserversorgungskonzepte berücksichtigen daher nicht nur Aspekte wie die strukturelle Entwicklung der Region und die Lebensqualität der Bevölkerung, sondern binden auch die nachhaltige Wassernutzung in die konzeptionellen Überlegungen ein.

Eine Technologie, die höchste Verbindungsqualität verspricht
Ein entscheidendes Ziel ist die Erhöhung des Eigenwasseranteils im Laufe der nächsten fünf Jahre, von momentan 25% auf neu 50%. Bei der dabei erforderlichen Erneuerung und gleichzeitigen Aufdimensionierung der annähernd bis zu 100 Jahre alten Wasserleitungen setzt man ganz auf den Werkstoff Polyethylen und die bewährte ELGEF Plus Elektroschweisstechnologie, ebenso bei der abschnittsweisen Neuverlegung. Die Heizwendelschweissung mittels ELGEF Plus Muffen und Formstücken überzeugt durch eine einfache Handhabung, als schnelles Verfahren und durch höchste Zuverlässigkeit. Eine stoffschlüssige Verbindung, die höchste Verbindungsqualität – bietet – auch bei den im Bereich der Wasserversorgung üblichen Grossrohrverlegungen. Dass die Geometrie der Rohre und Fittings auf eine anwenderfreundliche Montage abgestimmt ist, lässt zudem eine besonders komfortable Installation der gross dimensionierten Leitungen, Verbindungen und Anschlüsse zu.
Bewährtes Baukastenprinzip überzeugt durch Modularität und Flexibilität
Die durch das bewährte Baukastenprinzip erreichte einzigartige Modularität des Elektroschweisssystems ELGEF Plus ist hinsichtlich Kosten- und Anwendungseffizienz ein entscheidender Mehrwert in der Projektumsetzung. Dimensionsübergreifend modular und innerhalb des Systems kompatibel, lassen sich die einzelnen Systemkomponenten anwendungs- und bedarfsspezifisch kombinieren. Eine Vielfalt, die der ENRW höchste Flexibilität auf den einzelnen Baustellen erlaubt und dank der insgesamt geringeren Anzahl an Teilen gleichzeitig Kosteneinsparpotenziale bietet. Experten-Teams von GF Piping Systems sind bei der Entwicklung der individuellen und an den Anforderungen der jeweiligen Baustellensituation orientierten Lösungen wertvoller Impulsgeber und verlässlicher Umsetzungspartner.